ENGLISH

Aufgaben

Die Kommission erstellt Vorschläge über die Verwendung der sogenannten Qualitätsverbesserungsmittel. Das sind Landesmittel, die zweckgebunden zur Verbesserung der Lehr- und Studienbedingungen, insbesondere zur Verbesserung der Betreuungsrelation zwischen unserem Lehrpersonal und den Studierenden eingesetzt werden. Sie gibt ein Votum zu den Fortschrittsberichten über die Maßnahmen und die dabei erzielten Erfolge ab.

Die Zusammensetzung ist in der Grundordnung unserer Hochschule geregelt.

In der Qualitätsverbesserungskommission sind die Mitglieder der Kommission für Bildung sowie zusätzlich sieben weitere Studierende vertreten.

Mitglieder

Vorsitz

  • Prof. Dr. rer. nat. Isabelle Franzen-Reuter
    Vizepräsidentin für Lehre, Nachhaltigkeit und Hochschulplanung

Professorinnen und Professoren:

  • Prof. Dr. rer. nat. Michael Bredol
    Fachbereich Chemieingenieurwesen

  • Prof. Dr.-Ing. Stefanie Friedrichsen
    Fachbereich Bauingenieurwesen

  • Prof. Dr. phil. Laura Best
    Fachbereich Sozialwesen

  • Prof. Dr. phil. Thilo Harth
    Wandelwerk. Zentrum für Qualitätsentwicklung

  • Prof. Dr. Klaus Peikenkamp
    Fachbereich Physikingenieurwesen

  • Prof. Dipl.-Ing. Kirsten Schemel
    Fachbereich Architektur

wiss. Mitarbeitende:

  • Dipl.-Oecotroph. Manuela Kuttenkeuler
    Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management

  • Dipl.-Kauffr. Katrin Uhlenkotte
    Institut für Technische Betriebswirtschaft

  • Dr. Ines Sonnenschein
    Wandelwerk. Zentrum für Qualitätsentwicklung

Studierende:

  • Binayet Karaduman
    Fachbereich Design

  • Alenka Lahme
    Fachbereich Architektur

  • Marian Greßhoff
    Institut für Technische Betriebswirtschaft

  • Emma Odelia Bruns
    Fachbereich Architektur

  • Lea Thelen
    Fachbereich Sozialwesen

  • Markus Schröder
    Institut für Technische Betriebswirtschaft

  • Sebastian Winner
    Fachbereich Sozialwesen

  • Lukas Leugers
    Fachbereich Maschinenbau

  • Julia Pfeifer
    Fachbereich Sozialwesen

  • Daniel Meyer
    Fachbereich Sozialwesen
  • Robin Zech
    Fachbereich Architektur
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken