Projekte am Standort Münster

HÜF | Sanierung der Hüfferstiftung und Neubau des Hüffer-Campus (Stand: März 2023)

sp_imageText
Ein Campus für zwei Hochschulen: Rund um die Hüfferstiftung, zwischen Hüfferstraße und Robert-Koch-Straße, wird Lern- und Arbeitsraum entstehen - für circa 4.400 Studierende der FH Münster und der WWU sowie für rund 500 Beschäftigte.

FHZ | Aufstockung des Bauteil B am Fachhochschulzentrum (Stand: Juni 2023)

sp_imageText
Im Rahmen einer Baumaßnahme im Jahr 2022/2023 wird das Bauteil B des Fachhochschulzentrums (FHZ) um ein weiteres Stockwerk ergänzt. Das dabei verfolgte Ziel: Schaffung ergänzender Räumlichkeiten für Studierende und Beschäftigte unseres Fachbereichs Wirtschaft (MSB).

FHZ | Learning Center im Erdgeschoss des Bauteil D am Fachhochschulzentrum (Stand: Juni 2023)

Wo bisher die Hauspost verteilt und Kopien vervielfältigt wurden, befindet sich schon bald ein einladender Selbstlernbereich für Studierende. Im Erdgeschoss des Fachhochschulzentrums (FHZ), zwischen dem Gebäudekern und dem Bisto Denkpause wird bis zum Ende des Jahres ein Learning Center für unsere Studierenden geschaffen.

JKW | Lehrpraxis für den Fachbereich Gesundheit (Stand: September 2023)

Am Johann-Krane-Weg 23 in Münster wird eine Lehrpraxis für den Fachbereich Gesundheit eingerichtet, in der anwendungsbezogene Lehre in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie vermittelt werden kann.

Projekte am Standort Steinfurt

CST | Neubau "Ersatzgebäude C, Q und Parkhaus (P)" (Stand: 08.12.2022)

sp_imageText

Der Steinfurter Campus unserer Hochschule wird in den kommenden Jahren nach und nach modernisiert (Masterplan). Den Anfang machen der Bau eines Parkhauses, ein Neubau des Gebäudes C sowie das neue Gebäude Q bis voraussichtlich Ende 2026.

CST | Masterplan für den Campus Steinfurt (Stand: 01.12.2020)

sp_imageText
Wie wird sich der Steinfurter Campus in den nächsten Jahren baulich verändern? Die Antwort auf diese Frage wurde im Rahmen eines Masterplan-Verfahrens anschaulich beantwortet. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in der nachstehend verlinkten Pressemitteilung.

Standortübergreifende Projekte

Forschungsprojekt "Beschäftigte im Mittelpunkt | New Work an der FH Münster"

sp_imageText
Unter der Leitung von Prof. Blum des Fachbereichs Architektur (MSA) erforschen wir in einem gemeinsamen Projekt mit den Serviceeinrichtungen Personal (HR) und Gebäudemanagement (GM), wie sich die Arbeitswelten in der Verwaltung unserer Hochschule verändern.

Integriertes Klimaschutzkonzept (IKK)

sp_imageText
Die FH Münster wird ihren Beitrag zum Schutz des Klimas verstärken. Um die dazu erforderlichen Aktivitäten bündeln und zielgerichtet organisieren zu können, wird in einem im Dezernat Gebäudemanagement angesiedelten Projekt ein hochschulweites Klimaschutzkonzept für unsere Hochschule erstellt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken