ENGLISH

Fördermöglichkeiten der FH Münster für Kurzaufenthalte

Auch für kürzere Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums, zum Beispiel zur Teilnahme an einer Summer School oder zum Schreiben der Abschlussarbeit im außereuropäischen Raum, gibt es Fördermöglichkeiten:


HAW.International: Semesteraufenthalte und Abschlussarbeiten

Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen an deutschen Fachhochschulen erhalten in diesem Programm Stipendien für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Abschlussarbeit.

Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen:

  • eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate,
  • Reisekostenzuschuss, dessen Höhe je nach Gastland variiert,
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung,
  • bei Abschlussarbeiten: Zuschuss für Reisen im Gastland, die in direktem Zusammenhang mit dem Vorhaben entstehen.

Die Bewerbung und Auswahl läuft über den DAAD. 

HAW.International: Kongress- und Messereisen

Mit dieser Programminiative unterstützt der DAAD gezielt die Angehörigen von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH) bei ihren Auslandsaufenthalten und in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Das Programm-Modul "HAW.International: Kongress- und Messereisen" ermöglicht die aktive Teilnahme an internationalen Fachtagungen und Messen im Ausland.

Bewerben können sich

  • Master- und Diplomstudierende der HAWs / FHs (Diplomstudierende: ab dem 4. Studienjahr),
  • Promovierende der HAWs / FHs (im eigenständigen oder im kooperativen Promotionsverfahren)
  • und Angehörige des Lehr- und Forschungspersonals der HAWs / FHs.

Das Programm ermöglicht die aktive Teilnahme an ausgewiesenen internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen (Fachtagungen, Konferenzen, Kongressen etc.) im Ausland oder an internationalen Messen im Ausland.

DAAD Go East Stipendien für Summer Schools und Winter Schools

Um deutsche Studierende zu motivieren, die Region Ostmittel-, Südost- oder Osteuropa kennen zu lernen, bietet der DAAD im Rahmen der Initiative "Go East" aus BMBF-Mitteln regelmäßig Stipendien zur Teilnahme an einer Summer School oder Winter School an. Dieser für viele erste Kontakt mit Land, Kultur und Menschen weckt nicht nur das Interesse an einer spannenden Region, sondern kann auch der Ausgangspunkt für künftige akademische oder berufliche Karrieren sein.

Ab dem 1.03.2023 ist es für Studierende möglich, sich an einer der 47 Sommerschulen in 19 Ländern zu bewerben: Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Estland, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kosovo, Litauen, Moldau, Polen, Rumänien, Russland, Tschechien, Ukraine, Usbekistan. 

Das zweigleisige Bewerbungsverfahren sieht vor, dass Interessenten sich bei der Sommerschule um eine Zulassung und beim DAAD um ein Stipendium bewerben. Der Bewerbungsschluss im DAAD-Portal ist identisch mit dem Bewerbungsschluss der jeweiligen Sommerschule. 

Weitere Informationen zum Programm sowie alle im Programm geförderten Sommerschulen finden Sie hier.

Fulbright Summer Institute in den USA für Fachhochschulstudierende

Fulbright Summer Institute in den USA: "Communicating Across Disciplines: New Approaches for Applied Sciences" an der Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg, Virginia vom 19. Juli bis 14. August 2023

Inhaltliche Schwerpunkte des Programms sind Vertiefung und Erweiterung der kommunikativen, insbesondere rhetorischen Kompetenzen, sowie Analyse und Lösung komplexer, oft interdisziplinärer Sachverhalte. Zielgruppe: Studierende der Ingenieurwissenschaften und technischer Studienfächer, Gesundheitswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Informations- und Medienwissenschaften.

Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf der Webseite.

Bewerbungsfristen: Die Ausschreibung für das Programmjahr 2024 erfolgt voraussichtlich im Dezember 2023

Für Rückfragen steht Ihnen Jamie Moore unter usa-seminarfulbrightde gerne zur Verfügung.

Fulbright Summer Institute in den USA für dual Studierende

Fulbright Sommerstudienprogramm in den USA:
"Intercultural Communication"
an der Michigan State University, East Lansing, Michigan vom 13. Juli bis 03. August 2024

Für Bachelor-Studierende der Technik oder Wirtschaft in Dualen Studiengängen einer deutschen Hochschule:

Inhaltliche Schwerpunkte des Programms sind Intercultural Communication & Leadership, American Culture und Creative Entrepreneurship and Innovation for Social Change. Die Kurse werden ergänzt durch Gastvorträge und Paneldiskussionen mit Expert:innen, praxisorientierte Gruppenprojekte und Exkursionen und fördern so erfahrungsorientiertes und projektbasiertes Lernen.

Bewerbungsschluss: 17.01.2024

Detaillierte Informationen zum Stipendienprogramm finden Sie auf der Fulbright-Webseite.

Für Rückfragen steht Ihnen Carolin Weingart-Ridoutt unter specialprogramsfulbrightde gerne zur Verfügung.

Fulbright Diversity Initiative: USA-Sommerstudienprogramm für Studierende mit Migrationshintergrund

"Für Studierende mit Migrationshintergrund bieten wir ein 4-wöchiges Sommerstudienprogramm an, das  im Auftrag der Fulbright-Kommission von der Trinity University in San Antonio im Bundesstaat Texas durchgeführt wird. Das Kurzstudium bietet die Gelegenheit, die Studienkultur der "Undergraduate Studies" an einer U.S.-Universität und die amerikanische Gesellschaft sowie ihre Lebensart kennenzulernen. Für die Programmteilnahme stellt die Fulbright-Kommission ein Stipendium bereit.

Das Kurzstudium an der Trinity University ist den typischen Lerninhalten eines breit angelegten amerikanischen Undergraduate-Studiums nachempfunden. Die Programmteilnehmer*innen werden in das Leben und Studium an einer amerikanischen Campus-Hochschule eingeführt, besuchen Kurse, Seminare und Workshops zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und zum Bildungssystem der USA und erhalten im Rahmen von Guest Lectures aktuelle Einblicke in gesellschaftliche Diskurse zu Themen wie u.a. Religion und Diversität. Die Teilnehmer*innen haben Zugang zu den Bibliotheken und Computerräumen der Hochschule und zu den meisten Sport- und Freizeitanlagen, Kinos und Cafeterien, wie sie auf dem Campus einer typischen amerikanischen Universität zu finden sind. Ein umfangreiches Ausflugs- und Aktivitätenprogramm rundet das Programm ab. Die Teilnehmer*innen werden direkt auf dem Campus untergebracht und teilen sich die Unterkunft mit einem/r amerikanischen StudentenIn.

Das Sommerstudienprogramm soll die englischsprachigen, rhetorischen und arbeitstechnischen Fertigkeiten der Programmteilnehmer*innen ausbauen, ihre Soft Skills erweitern und ihnen für ihren weiteren Ausbildungsweg einen wichtigen Wissensvorsprung einräumen. Es soll sie darüber hinaus ermutigen, ihr Hochschulstudium zu einem späteren Zeitpunkt durch einen längeren Studien- oder Praktikumsaufenthalt in den USA zu ergänzen."

Das Programm erstreckt sich über den Zeitraum vom 17. August bis 16. September 2023.

Bewerbungsfristen: Die Ausschreibung für das Programmjahr 2024 erfolgt voraussichtlich im Januar 2024.


Über aktuelle Entwicklungen hält Sie die unten genannte Webseite auf dem Laufenden.

Fulbright Leaders in Entrepreneurship: USA-Sommerstudienprogramm für Bachelorstudierende der Technik- und Ingenieurwissenschaften

"Das Studienprogramm bietet mit Seminaren, Firmenbesuchen und praxisorientierten Teamprojekten einen ausgezeichneten Einstieg in das Thema Entrepreneurship. Die Teilnehmer*innen gewinnen einen unmittelbaren Einblick in das Engineering-Studium und das Leben auf einem amerikanischen Campus.

Zahlreiche innovative Geschäftsideen und Patente gehen auf Absolvent*innen technischer und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge zurück. Doch wie lässt sich aus zündenden Ideen ein erfolgreiches Unternehmen entwickeln? Leaders in Entrepreneurship bietet Studierenden der Technik- und Ingenieurwissenschaften einen praxisorientierten Einstieg in die besondere Unternehmenskultur der USA. Was macht sie weltweit so erfolgreich? Das Sommerstudienprogramm an der angesehenen Louisiana State University ermöglicht den Studierenden den direkten Austausch mit amerikanischen Entrepreneurs und vermittelt wichtige Kompetenzen, die angehende Gründer*innen für die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee benötigen."

Programmzeitraum: 25. August bis 16. September 2023

Bewerbungsfristen: Die Ausschreibung für das Programmjahr 2024 erfolgt voraussichtlich im Januar 2024

Weitere Informationen erfahren Sie auf der Webseite

Summer und Winter Schools

Während der vorlesungsfreien Zeit einen Kurs an einer Hochschule im Ausland besuchen? Durch die Teilnahme an einer Summer School (oder auch Winter School) ist das möglich. Dabei kann man sich entweder fachlich weiterbilden - oder in einen ganz anderen Bereich hineinschnuppern.

Summer und Winter Schools werden auf der ganzen Welt angeboten. Einen ersten Überblick über diese Kurse im europäischen Ausland finden Sie unter https://www.summerschoolsineurope.eu/. Dort sind aber sicher nicht alle Summer Schools vertreten. Wenn Sie Interesse an einer bestimmten Hochschule haben, schauen Sie direkt auf den Webseiten der Hochschulen nach, ob Summer Schools geplant sind.

Summer und Winter School Angebote unserer Partnerhochschulen

Auch die Partnerhochschulen der FH Münster bieten regelmäßig Summer und Winter Schools an. Eine kleine Auswahl finden Sie hier:

Summer School @ Wroclaw University of Science and Technology

Veranstaltungszeitraum und -ort:

3. Juli bis 28. Juli 2023 in Wroclaw, Polen

Bewerbungsfristen: 31. Mai 2023

Veranstalter: Wroclaw University of Science and Technology

Veranstaltungsprogramm: "Our Programme offers interactive small-scale courses. Our courses are designed to provide an intensive, in-depth look at your topic of study. As 3E+ is open to applicants from all over the world you will engage in discussions with a unique group of peers! Apart from lessons, you will get to enjoy our fun and exciting Social Programme! We offer City sightseeing tours, sport activities and all day trips outside the City of Wrocław. We arrange a variety of social events to help you get to know your colleagues and Poland better while having fun!" Students from partner and non-partner universities are eligible for various scholarships. Please contact our office for more information.

Weitere Informationen zu dem Programm finden sie hier:

Soongsil International Summer School (Scholarship available)

Veranstaltungszeitraum und -ort:

Session 1 (3. Juli bis 28. Juli),

Session 2 Korean Immersion Program (4. August bis 24. August),

Soongsil University, Seoul, Korea

Bewerbungsfristen:

  • Session 1 (1. Januar - 20. Mai)
  • Session 2 (1. Januar - 15. Juni

Veranstalter: Soongsil University

Veranstaltungsprogramm: "This program provides an excellent opportunity for students to learn about Korean culture and language while also interacting with fellow international students. As a valued partner, we are pleased to offer your students several scholarships, including an application fee waiver, full or half housing fee waiver scholarship, and partial program fee waiver scholarship."

Weitere Informationen zu dem Programm an der Soongsil University finden sie hier.

RTU Summer Schools 2023 in Lettland

Veranstaltungszeitraum und -ort: Im Zeitraum vom 26. Juni bis 25. August 2023 Riga, Lettland

Bewerbungsfrist: closed

Veranstalter: Riga Technical University

Veranstaltungsprogramm:"RTU International Cooperation and Foreign Students Department Foreign Students Foundation and Short-Term Courses Unit is happy to announce plans for the upcoming summer of 2023.

 This year we offer seven engaging summer schools that will develop student knowledge in related fields and flourish their summer experience with new friendships and ensure long-lasting, unforgettable positive memories.

We are happy to inform you that two of our summer schools received financial support from The State Education Development Agency, which means that students can receive scholarships*.

Summer schools that are awarded with the scholarships are: IoT of Drones: GPS-Less Navigation and Baxter Robot Revival by Deep Learning Application."

Weitere Informationen hier.

Summer School Ljubljana Online Doctoral 2023

Veranstaltungszeitraum und -ort: 10.-21.07.23 online

Bewerbungsfrist: 19 Juni 2023

Veranstalter: University of Ljubljana

Veranstaltungsprogramm: "The School of Economics and Business at the University of Ljubljana invites PhD students, post-docs, researchers and professionals from various fields to participate in the Ljubljana Doctoral Summer School, which will take place online from 10 to 21 July 2023. Participants can register for up to two courses (one per week). Each course is worth 4 ECTS."

Weitere Informationen hier.

iSummerMx Programs 2024 in Mexiko

Veranstaltungszeitraum und -ort: 24. Juni bis 26. Juli 2024 in Mexiko

Bewerbungsfrist: 10.05.2024

Veranstalter: Tecnológico de Monterrey

Veranstaltungsprogramm:

Do you have plans for this summer? Tec de Monterrey wants to invite you to have a great international experience participating in any of our different academic programs. From learning Spanish to participating in a research project.

Choose between different options to improve your academic and cultural knowledge while gaining invaluable experience to boost your career!"

Weitere Informationen hier.

Summer School Delightful Istanbul 2023

Veranstaltungszeitraum und -ort: 22. Juli bis 05. August 2023 in Istanbul, Türkei

Bewerbungsfrist: 01.07.2023

Veranstalter: Istanbul Aydin University

Veranstaltungsprogramm: "This is a perfect opportunity to spend two weeks in the summer at Istanbul Aydin University. An opportunity to attend a course of your interest, earn ECTS credits while you discover the attractions of Istanbul within two weeks. Delightful Istanbul Summer School comes with a rich social activities program that enables students to discover nearly all attractions of the city while they continue their studies.

This year Delightful Istanbul offers 11 different courses all of which are specially designed and open for both undergraduate and graduate level students."

Weitere Informationen zum Social Activity Program hier.

Weitere Informationen zu den Kursen hier.

Online Bewerbung hier.

Offizielle Website der Summer School hier.

 

Winter School in Medical Engineering 2024 in Österreich

Veranstaltungszeitraum und -ort: 05. bis 09. Februar 2024 in Linz, Österreich

Bewerbungsfrist: 03.12.2023

Veranstalter: University of Applied Sciences Upper Austria

Veranstaltungsprogramm: The key areas will be: "Prosthetics, Materials and Medical Simulations" Target groups: Students at the end of their bachelor's/undergraduate studies (eg. 5th semester) are invited to join us for five days and receive up to 2 ECTS (according to your individual recognition criteria). In addition to lectures and workshops, our programme will include site visits and one optional day for cultural activities.

Witere Informationen hier.
 

Sprachkurse im Ausland

Sie möchten eine neue Fremdsprache lernen - oder Ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen? Weltweit bieten Hochschulen, private Sprachschulen und Sprachinstitute intensive Sprachkurse an. Die Kursangebote gibt es für viele Sprachen und auf unterschiedlichen Niveaus. Mit anderen Sprachschülern/innen können Sie nicht nur im Unterricht ihre neuen Fähigkeiten ausprobieren, sondern auch im Alltag testen und so nebenbei viel über die Kultur des Landes erfahren.

Achten Sie bei der Auswahl des Anbieters darau, dass Niveau, Kursgröße und Angebot zu Ihren Vorstellungen passen.

Blended Intensive Programme (BIP)

Ein Blended Intensive Programme verbindet eine virtuelle Veranstaltung mit dem kurzen Aufenthalt an einer Partnerhochschule. Wenn Ihr Fachbereich die Durchführung oder Teilnahme an einem BIP plant, werden Sie darüber von diesem informiert.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken