In Unternehmen, Gesellschaft und Politik zählt die digitale Transformation aktuell zu den meist diskutierten Themen.
Die Weiterbildungsveranstaltung erklärt einer klaren Struktur folgend, was die digitale Transformation von Unternehmen beinhaltet und wie vorgegangen werden kann. Die Digitalisierung von papierbasierter Daten und Prozessen steht hierbei genauso im Fokus wie die Digitalisierung von Produkten, Geschäftsmodellen und auch Mitarbeitern.
Für jedes betrachtete Element wird genau erklärt, in welche Stufen seine Digitalisierung erfolgen kann. Über Reifegradmessungen können die Teilnehmer anschließend bestimmen, wo ihr Unternehmen bei der Digitalen Transformation steht und auf welche Stufe es in Zukunft transformiert werden soll.
Die Teilnehmer bekommen auf Basis des untenstehenden Modells ein Bezugsrahmen, von dem ausgehend sie ihr eigenes Unternehmen systematisch auf den Weg der digitalen Transformation bringen können.
Die Weiterbildungsveranstaltung ordnet Begriffe und Technologien wie Prozessdigitalisierung und -automatisierung, Big Data, Internet of Things, Augmented Reality, Cloud usw. in das bestehende Modell ein und liefert leicht verständliche Erklärungen hierfür.