Aktuell ist unsere Zeit von einer Vielfalt von Krisen geprägt. Die Klimakrise, die Biodiversitätskrise, Dürren und Unterbrechungen in Lieferketten sind einige Beispiele, mit denen Unternehmen umgehen müssen. Unternehmen streben danach in diesem recht neuen und jungen Themenfeld auf Herausforderungen Antworten zu finden und zu einer nachhaltigen Transformation des Ernährungssystems beizutragen.
Wir beschäftigen uns sowohl in der Lehre als auch in der Forschung schon lange mit dem Thema Nachhaltigkeit. Dabei ist uns ein steter Praxisbezug besonders wichtig. Dieses Wissen geben wir in den Weiterbildungen an Sie weiter, um Sie und Ihr Unternehmen resilienter und souveräner gegenüber aktuellen Krisen aufzustellen.
Wir sind wissenschaftlich, aktuell und praxisnah. Durch diese Aspekte und das Einordnen und in Bezug setzen von Themen, wollen wir gemeinsam mit Ihnen Dinge anpacken, weiterentwickeln und vom Wissen in die Umsetzung gelangen.
Wir brauchen noch etwas Zeit, bis die ersten Kurse starten können. Schauen Sie sich gerne solange um und abonnieren Sie unseren Newsletter, um den Start der ersten Kurse nicht zu verpassen.
Den nachhaltigen Wandel gestalten - und wie?
Schauen Sie sich die kurzen Videos unseres Weiterbildungsteams an, um einen tieferen Einblick in das nachhaltige Weiterbildungskonzept des iSuN zu erlangen.