Skills Lab: SimulationDays – Train the Trainer
5. Februar 2025 - 7. Februar 2025Der Einsatz simulationsbasierten Lehrens und Lernens (SBL) erhält als besondere Lernmöglichkeit zunehmend den verdienten Raum in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie der hochschulischen Berufsbildung im Gesundheitssektor.
Welche Potentiale sich im Bereich der Simulation ergeben und nach welchen Kriterien eine simulationsbasierte Erfahrung mit einem hohen Maß an Qualität konzipiert sein sollte, wird durch das Angebot der SimulationDays am Zentrum für praktisches Lehren und Lernen (ZpLL) identifiziert.
Im Rahmen dieses Workshopangebots wird es den Teilnehmer*innen ermöglicht, die Grundlagen des SBL zu erfahren und in die eigene Organisationsentwicklung einzuordnen.
Leitlinienorientiert wird Simulation aus der Perspektive der verschiedenen Statusgruppen in Bildungsinstitutionen im Gesundheitswesen als eine Bildungsstrategie in diesem Workshop bearbeitet, bei der durch eine möglichst realitätsnahe Abbildung der Berufswirklichkeit und die Anwendung verschiedener Modalitäten authentische, berufliche Handlungssituationen geschaffen werden.
Dabei werden folgende Inhalte thematisch bearbeitet:
- Leitlinie des SBL (SimNat Gesundheitsfachberufe e.V.)
- Meilensteine der Implementierung des SBL
- Strategieplanung
- Rollenklärung
- Kompetenzorientierung und pädagogische Fundierung des SBL
- Simulationsdesign
- Selbsterfahrung des SBL
- Reflexion und Evaluation der simulationsbasierten Erfahrung
Lehrende an den Hochschulen und Ausbildungsstätten des Gesundheitswesens sowie Praxisanleitende, die im 3. Lernort tätig sind.
Anerkannt als Bildungsmaßnahme im Rahmen der
- Registrierung beruflich Pflegender
- berufspädagogischen Pflichtfortbildung für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen gem. § 4 PflAPrV
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Zentrum für praktisches Lehren und Lernen (ZpLL) an der FH Münster |
Veranstaltungsart: | Fortbildungsseminar |
Unterrichtsstunden: | 24 |
TeilnehmerInnenzahl: | 20 |
Teilnahmeentgelt: | 1.120,00 € (Mittagessen ist inkludiert) |
DozentIn
- Christina Möllmann, M.A., Berufspädagogin im Gesundheitswesen
- Janina Gersie, M.A., Laboringenieurin
- Lisa Striezel, B.A., Theaterpädagogin
- Meike Schwermann, M.A. Erwachsenenbildung, Leitung Skills Lab, LfbA an der FH MS am Fachbereich Gesundheit
- Deilmann Haus I
Johann-Krane-Weg 21
48149 Münster - Raum: Skills Lab D21
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
5. Februar 2025 | 09:00 - 16:15 Uhr |
6. Februar 2025 | 09:00 - 16:15 Uhr |
7. Februar 2025 | 09:00 - 16:15 Uhr |
Veranstaltungen im Jahr 2025:
Mai 2025
15. Mai 2025 - 16. Mai 2025 | Generalistische Pflegefachausbildung „betriebswirtschaftlich gedacht“ – Ausbildungs-, Personal- und Organisationsentwicklung auf Grundlage der (Re-)Finanzierung des Pflegeberufegesetzes (PflBG) | Es sind noch Plätze frei. |
15. Mai 2025 | Smart Solution Labs - Tech Garage #4 - Innovation Hub @Hengst | Es sind noch Plätze frei. |
22. Mai 2025 - 19. Aug. 2025 | Ethikberatung im Gesundheitswesen | Es sind nur noch Plätze auf der Warteliste frei. |
22. Mai 2025 - 13. Juni 2025 | Ethikberatung im Gesundheitswesen - nur Grundkurs | Es sind noch Plätze frei. |