ENGLISH
Ist nachhaltiges Wirtschaften möglich?
FH-News Hochschultag Münster am 9. November – Anmeldung startet

Vorträge und Schnuppervorlesungen, Infostände und Beratungsangebote: Am 9. November findet wieder der Hochschultag in Münster statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

FH-News DigitalChangeMaker am Fachbereich Wirtschaft: Student erhält Förderung vom Stifterverband

Jost Wiethölter entwickelt gemeinsam mit Linus Kühl eine „Digital Event Sharing Platform“. Das Projekt ist im DigitalChangeMaker Accelerator zur Förderung ausgewählt worden.

FH-News Das Gute unternehmen: BWL-Studierende organisierten Backnachmittag mit Senior*innen

Im Modul „Das Gute unternehmen“ setzen Studierende soziale Projekte um. Eine Gruppe veranstaltete einen Backnachmittag mit Bewohner*innen einer Pflegeeinrichtung.

FH-News Mehr Ehrenamtliche für den Förderverein der Westfälischen Schule für Musik: MSB-Studierende entwickelten neues Konzept

Unter Anleitung von Prof. Dr. Olaf Arlinghaus von der FH Münster entwickelten 20 Studierende ein Konzept zur Mitgliedergewinnung und –bindung für den Förderverein der Westfälischen Schule für Musik.

 

FH-News Ein bisschen entspannen zwischen den Vorlesungen? Neuer Aufenthaltsraum im FHZ eingeweiht

Lange Hochschultage können anstrengend sein. Platz zum Chillen und Snacken in gemütlichem Ambiente bietet ab sofort der Raum B 006 im Fachhochschulzentrum (FHZ), der allen Studierenden unserer Hochschule offensteht.

FH-News WDR-Lokalzeit: Dr. Sue Rossano Rivero erläutert Bedeutung von Frauennetzwerken

Zum ersten Mal hat am Dienstag in Münster der Frauen-Wirtschaftstag stattgefunden – organisiert vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Münsterland. Der WDR hat dazu mit Dr. Sue Rossano Rivero vom Science-to-Business Marketing Research Centre unserer Hochschule gesprochen.

FH-News Forschungsprojekt will Frauen zu Führungspositionen und Gründungen ermutigen

Das Science-to-Business Marketing Research Centre unserer Hochschule leitet das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „WE.Lead“. Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und Gründerinnen zu unterstützen.

FH-News Landesrektor*innenkonferenz: FH-Präsident zum Vorstandsmitglied gewählt

Die Landesrektor*innenkonferenz (LRK) vertritt die Interessen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen. Jetzt hat die LRK einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt – dazu zählt auch Prof. Dr. Frank Dellmann, Präsident unserer Hochschule.

FH-News DAAD-Preis geht an Studenten aus Serbien

Jovan Pekić erzielte im Studium hervorragende Leistungen und unterstützte als Teil des Buddy-Programms ausländische Studierende bei ihrem Start in Deutschland. Dafür wurde er nun mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.

FH-News Ausgezeichnet: Hochschulpreis für herausragende Abschlussarbeiten und besonderes Engagement

Viele Preise für starke Leistungen: Bei der Feierstunde „Ausgezeichnet.“ ehrte unsere Hochschule ihre besten Absolvent*innen. Zudem vergab sie den Promotionspreis und den Bologna-Preis für herausragendes Engagement in der Lehre.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.