Sommersemester 2023
- Wie Employer Branding auf Instagram gelingen kann
- Erster Promovend der Wirtschaftsinformatik: Konrad Schneid erhält Doktortitel
- Start-up professionalisieren: Studierende entwickelten Strategien für AgraCheck
- Interview mit Meagan Baarslag
- Den Abschluss in der Tasche: Absolvent*innen des Bachelors Betriebswirtschaft feierlich verabschiedet Ausgelassene Stimmung bei Feierstunde im Fachhochschulzentrum
- Was wurde aus… Alain Thiemann?
- Was wurde aus… Solveik Griesinger?
- Wie wir gemeinsam stärker sind: ZEIT-Redakteur Ulrich Schnabel hielt Vortrag zum Thema Gemeinsinn an der Münster School of Business
- Was wurde aus … Lucas Weimann?
- Was wurde aus… Colby McGill?
Wintersemester 2022/23
- Generation Z: Wie feiern junge Leute in der "neuen Normalität"?
- Semesterprojekt mit Ernsting's family: Fachkräfte im Einzelhandel finden und binden
- Prof. Dr. Wieland Appelfeller und Prof. Dr. Carsten Feldmann veröffentlichen zweite Auflage des Standardwerks "Digitale Transformation des Unternehmens"
- Was wurde aus... Lena Groß?
- Promotion erfolgreich abgeschlossen - Vincent Delke
- Mehr als nur Farbe - Exkursion zu Brillux
- FH Münster brachte internationale Forscher*innen zusammen, um das Thema wissenbasierte Unternehmensgründung zu beleuchten
- Zuwachs am Fachbereich Wirtschaft: Berufsbegleitender Master Digital Supply Chain Management gestartet
- Semesterprojekt mit Ernsting's family: Mitarbeitende in Change-Prozessen erfolgreich begleiten
- Konferenzbeitrag zum Thema humanoide Roboter in Zagreb mit Best Paper Award ausgezeichnet
- Wirtschaftsinformatiker Dominik Distelkämper - In Teilzeit zum Ziel
- PhD successfully defended: Interview with Dr. Eva Sormani about her research on academics' societal engagement
- Absolvent*innenfeier im kleinen Rahmen: Drei Jahrgänge des Masters Accounting, Controlling & Finance verabschiedet
Sommersemester 2022
- Bekanntmachung Nachwahl einer studentischen Position
- Nachhaltige Flächenerweiterung für die FH Münster
- Führungswechsel am Science-to-Business Marketing Research Centre - Prof. Dr. Thorsten Kliewe übergibt für zwei Jahre die Leitung an Dr. Sue Rossano-Rivero
- Was wurde aus... Olaf Hähnel?
- Was wurde aus... Marc Bober?
- "Wir wollen BWLer*innen ausbilden, die über den Tellerrand schauen" - Interview mit Dekan Prof. Dr. Manuel Rupprecht zur PRME-Mitgliedschaft
- "Die Ideen, was man damit machen kann, müssen nur so sprudeln" Interview mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Bücker
- FH-Alumna Porträt Michelle Frey
- Kund*innen erfolgreich binden - Studierende analysierten die "Jahreskarte" des Textilunternehmens Ernsting's family
- 100 Tage im Amt - Interview mit Dekan Prof. Dr. Manuel Rupprecht
- Regionalgruppentreffen des Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation
- Building Bridges - IPSERA-Konferenz 2022
- Deutsch-Französisches Seminar in Heidelberg
- Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen - EBP und CALA werden Teil von International Business & Management
Wintersemester 2021/22
- Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen
- From the warmth of California to the heart of Münster - US-amerikanische Gastpromovendin Jenna Van Vossen an der MSB
- Neues Trio führt die Münster School of Business in die Zukunft - Am 26. Januar 2022 hat der Fachbereichsrat der MSB ein neues Dekanat gewählt
- Was wurde aus … Christian Thiemann?
- Interview with Diana Ssekiboobo from the Makerere University in Uganda: "It has been my passion since my bachelors to delve into the field of Accounting and Finance"
- "My passion is to teach" - Interview with Zaina Nakabuye from the Makerere University in Uganda
- "Best Student Paper Award" bei der "IEEE EDOC" 2021 für das Team der FH Münster
- Studierende untersuchten die Arbeitgebermarke Ernsting's family: Erfolgsfaktoren im Kampf um die Besten
- Interview mit Alumna Dr. Catja Dickmann: Das Thema Steuern in die Wiege gelegt
- Interview mit Stefan Rymar - Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Agentur Elbkind
Sommersemester 2021
- Ernsting's family präsentiert erste Fashion-Retail-Studie mit FH Münster
- "Jede Kohorte hat ein Geheimnis zu erzählen" - Summer School zu Cross-Border Entrepreneurial Ecosystems
- Die Wissenschaft anwenden: Daniel Hagemeier ist MSB-Alumnus, IT-Experte - und erfolgreicher Gründer
- Interview mit dem Absolventen Alejandro Vargas Creanga: "Neue Sprachen zu sprechen, hat mir immer Türen geöffnet"
- Mit Bravour promoviert - Krawatte ab
- Schülerstudium: Während der Ausbildung schon Einblicke ins Campusleben bekommen
- Datenvisualisierung an Hochschulen: Die Stecknadel im Heuhaufen sehen
- Mehr Absatz durch Social Media? BWL-Studentinnen untersuchten Social-Commerce-Strategie von Ernsting's family
- Dr. André Perusso schließt erfolgreich Promotion ab
- "Es war eine gute Zeit": Prof. Dr. Jobst Thalenhorst geht in den Ruhestand
- "Wer auf sein Gefühl hört, kommt ans Ziel" - CALA-Absolventin berichtet über ihre Arbeit im Bereich Innovation und Future Foresight Consulting in Dubai
- "TryAngle": Masterstudierende gründen neue interdisziplinäre studentische Plattform zum Netzwerken und Schmieden von Ideen
- Dr. Alexander Schmidt schließt erfolgreich Promotion ab
- Nicht im Elfenbeinturm sitzen: Wissenschaft für die und mit der Gesellschaft - Nachwuchsprofessorin Dr. Kerstin Kurzhals im Interivew
- Internationale Frauenpower zum Weltfrauentag: 20 Interviews mit außergewöhnlichen Frauen auf der ganzen Welt
- Praxis als Berufung - ein Interview mit Emeritus Prof. Dr. Friedrich Keun
- "Liebt eure Idee": Unternehmer*in sein und gleichzeitig Gutes tun. Michael Kortenbrede teilt seine Erfahrungen aus dem Bereich Social Start-ups
Wintersemester 2020/21
- Interview mit CALA-Studentin Sara Trunk
- Interview mit EBP-Absolvent Jan Berlemann
- "Wenn man so viel rumkommt, kann man sich überall das Beste abgucken" - Interview mit EBP-Studentin Julia Heitsch, die mit der ersten Kohorte nach China ging
- Fortschritt durch Beratung - die Münster School of Business gründet einen Beirat für Studiengänge mit internationalem Doppelabschluss
- Deutsches Bier in aller Munde? - Studierende untersuchen Markteinführung der Brauerei C. & A. Veltins in zehn europäischen Ländern
- FH Münster und Bistum Münster wollen stärker zusammenarbeiten (hier geht es zur Homepage vom Bistum Münster)
- Was wurde aus… Pauline von Gehlen?
- "East meets West" - internationales Seminar mit Alumnus Daniel Reichenbacher aus Shanghai
- "Raus aus dem stillen Kämmerlein!" - Interview mit Alumnus und Gründer Dustin Fontaine
- Mit einem Klick zur Praktikantin - EBP-Alumna verhilft chinesischer Studentin zum Praktikumsplatz
- "Genau so stelle ich mir meinen idealen Arbeitsbereich vor" - IMS-Studentin berichtet über Praktikum bei Ernsting's family
- Bachelorthesis unter den Top-Abschlussarbeiten 2020
- Dr. Neele Petzold schließt erfolgreich Promotion ab
- Nachhaltigkeit in der Modewelt: Für das Textilunternehmen Ernsting's family nahmen Studierende verschiedene Nachhaltigkeitssiegel genauer unter die Lupe
- EBP-Studentin untersucht in ihrer Bachelorarbeit Corona-Auswirkungen auf den Einzelhandel
- "Jeder Gründer braucht Herz, Hirn und Hand" - BWL-Absolvent Daniel Hagemeier im Interview
- Alumnus des Monats: Was wurde aus… Daniel Reichenbacher?
- Win-Win-Projekt für Südafrika
- Das digi.lab im FHZ - wo Ideen lebendig werden
Sommersemester 2020
- "Etwas Neues aufbauen zu wollen, ist wohl die Grundeigenschaft jedes Gründers" - Prof. Dr. Reiner Kurzhals zu Gast im Podcast ESKALIERT
- Neues Weiterbildungsangebot für Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer mit CAS-Zertifikat
- International bestens vernetzt: Summer School 2020 fand erfolgreich digital statt
- Globale Wirtschaft live erleben
- Virtuelle Exkursion zur Parador GmbH: Praxiseinblicke für Studierende trotz Corona
- Dr. Balzhan Orazbayeva schließt erfolgreich Promotion ab
- Im Herzen Amerikaner, in Münster zu Hause: Prof. Dr. Michael Wasserman über Unterschiede zwischen dem amerikanischen und dem deutschen Hochschulsystem
- Börse und Corona: Prof. Dr. Ulrich Balz im Videointerview
- CHE-Hochschulranking 2020: Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft erhalten Spitzenbewertungen
- Wie sieht das perfekte Schaufenster aus?
- Kann mehr als Stift und Papier: Tablets in der Online-Lehre
- Wie wird die Wirtschaft nach der Coronakrise aussehen?
- Digital gegen das Virus - wie funktioniert das Homestudium?
- Marke - der gelungene Abgleich von Selbstbild und Anspruch?
- Interview mit Prof. Dr. Thomas Baaken anlässlich seines Ruhestands und der Staffelstabübergabe im Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC)
- Funktionsfähig trotz Corona: Warum die Krise auch eine Chance sein kann
- Deutsch-französischer Austausch hat Tradition
Wintersemester 2019/20
- Interview mit dem Dekan der Münster School of Business zur EPAS-Akkreditierung
- Prof. Dr. Klaus Schulte erneut zum Zen Master ernannt
- CLAAS nimmt neues Hochregallager in Betrieb
- Vom BWL-Studium zur humanitären Hilfe
- 12. Symposium Steuern und Wirtschaftsprüfung - Manipulationsvermeidung, Unternehmenskrisen und Hilfe, "wenn alles schief läuft"
Sommersemester 2019
- Das digitale Kaufhaus in der Hosentasche - Studentinnen testen Shopping-App der Ernsting's family GmbH & Co. KG
- "Die Summer School war eine wunderbare, einzigartige und unvergessliche Erfahrung"
- Nachhaltigkeit in der Modewelt: Prof. Dr. Carmen-Maria Albrecht bei Global Fashion Management Conference in Paris
- Fiege Innovation Challenge: Logistik-Studentinnen gehören zum Gewinnerteam
- Reisen für interkulturelle Kompetenzen: Studierende auf der CTBU Study and Culture Tour
- "Für solche Ergebnisse müssen wir normalerweise viel Geld an Berater bezahlen" - Studierende untersuchen Erfolgsfaktoren für Offline- und Online-Auftritt von Ernsting's family
- FH Münster mit vier Beiträgen auf der IPSERA-Konferenz vertreten
- Vier Fragen an … Prof. Dr. Isabel von Keitz
- "Jede Minute zählt" - Interdisziplinäres Projektseminar veranschaulicht, wie Logistik Leben retten kann
- CALA-Alumnus berichtet: "Das Beste an Brasilien ist der Brasilianer"
- Geringes Vertrauen in Banken: Prof. Dr. Manuel Rupprecht erklärt, was sich ändern müsste
Wintersemester 2018/19
- EBP-Student nimmt erfolgreich an internationalem Wettbewerb im "Silicon Valley" Chinas teil
- Neue Unterstützung für das Office for International Studies (OfIS)
- "Three questions to ..." Moses Onyoin
- Prof. Dr. Klaus Schulte zum Tableau Zen Master ernannt
- Tipps zum richtigen Networking - Interview mit Netzwerk-Experte Prof. Dr. Olaf Arlinghaus
- Wie kommt die Ware in den Handel? Ernsting's Family öffnete für angehende Betriebswirte die Türen
- Absolvent Lars Uennigmann gewinnt mit seiner Masterarbeit zweiten Platz beim Student Award 2018
- Bezahlen mit dem Smartphone: Kommt die neue Technologie an?
- Weitere deutsch-chinesische Kooperation im EBP in der Verhandlung
- Prof. Dr. Carmen-Maria Albrecht erhält Stiftungsprofessur und gibt Startvorlesung
- Dr. Sue Rossano Rivero schließt erfolgreich Promotion ab
- IPD-Mitglieder besuchen Gründerszene in Silicon Valley