Rückblick Business Day 2018
Münster (21. November 2018). Abschlussarbeiten, Praktika oder Jobeinstieg nach dem Studium - wer gut vernetzt ist, hat es leichter den Weg ins Berufsleben zu finden. Um die Studierenden beim Aufbau ihres persönlichen Karrierenetzwerkes zu unterstützten, veranstaltet der Fachbereich Wirtschaft seit 20 Jahren einen "Business Day".
Zahlreiche Unternehmen aus ganz Deutschland kommen an diesem Tag zu uns an die Hochschule, um mit vielversprechenden jungen Talenten in Kontakt zu treten. Die Studierenden können sich in Vorträgen über Karrierechancen informieren, das persönliche Gespräch am Messestand suchen oder sich vorab für Jobinterviews bewerben. "Für viele Studierende ist der Business Day ein Türöffner in das Berufsleben", berichtet Anita Cordesmeyer, die aufgrund ihres baldigen Starts in den Ruhestand den Business Day zum letzten Mal organisiert hat. Diese Aufgabe wird zukünftig Rica Kapell übernehmen. Für ihre langjährige und tatkräftige Unterstützung bedankten sich der Dekan Prof. Dr. Dirk Kiso und Prof. Dr. Olaf Arlinghaus.
Zeitgleich fand auch die Unternehmensmesse speziell für die Bachelor- und Masterstudiengänge im Fach Wirtschaftsinformatik statt. Dort stellten sich Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vor, die Plätze für eine Praxisphase im IT-Bereich anbieten. Diese ist für die Studierenden im Bachelor Wirtschaftsinformatik Pflicht.
Ein schöner Nebeneffekt beider Veranstaltungen ist die Vernetzung von Studierenden und Alumni. In jedem Jahr sind einige Ehemalige dabei, die den Jobeinstieg erfolgreich gemeistert haben und als Unternehmensvertreter an ihre alte Hochschule zurückkehren. "Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich damals als Student beim Business Day Gespräche geführt und Bewerbungen verteilt habe. Damals wie heute gefällt mir die familiäre Stimmung und der direkte Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen", so Sebastian Mosch, BWL-Alumnus und heute Personalreferent und -controller eines international tätigen Entsorgungs- und Verwertungsunternehmens in Westfalen.