Die Vorträge der Ringvorlesung im Überblick. Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild klicken.

Im Rahmen der Ringvorlesung "Aktuelles Wirtschaftsgeschehen - verständlich und kompakt" greifen Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis ausgewählte Themen des aktuellen Wirtschaftsgeschehens auf. Ziel ist es, diese Themen in verständlicher und objektiver Weise für all jene aufzubereiten, die sich durch die reguläre Berichterstattung nicht ausreichend informiert fühlen.

Die Vorträge sind öffentlich und richten sich an alle, die am jeweiligen Thema interessiert sind (Vertreter*innen von Unternehmen, Behörden und Verbänden, Hochschulangehörige, Lehrer*innen, Schüler*innen und interessierte Bürger*innen). Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Die Veranstaltung findet stets von 18 bis 19 Uhr statt. Anschließend können sich Referent*innen und Gäste online austauschen.

Interessierte können sich über den Link am Ende dieser Webseite anmelden. Kurz vor Veranstaltungsbeginn werden per E-Mail Einladungen mit den Zugangsdaten verschickt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltungsreihe wird durch die Hanns Martin Schleyer-Stiftung und die Heinz Nixdorf Stiftung finanziell unterstützt.

Trailer zur Ringvorlesung

Termine, Titel und Referent*innen der Veranstaltung

  • 10 Jahre Wohnungsboom - Markt außer Kontrolle?
    Mittwoch, 26. Mai 2021
    Prof. Dr. Oliver Lerbs (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW)
    Präsentation (PDF)
  • No Cash, No Problems?! Warum braucht man überhaupt noch Bargeld?
    Mittwoch, 02. Juni 2021
    Prof. Dr. Franz Seitz (Ostbayrische Technische Hochschule Weiden)
    Präsentation (PDF)
  • Coronanomics - Wie die Corona-Pandemie unsere Wirtschaft verändert
    Mittwoch, 9. Juni 2021
    Dr. Thieß Petersen (Bertelsmann Stiftung)
    Präsentation (PDF)
  • Aufstieg des Ostens, Abstieg des Westens 东升西降? Was Chinas wirtschaftlicher Aufstieg für die Welt bedeutet
    Mittwoch, 23. Juni 2021
    Dr. Cora Francisca Jungbluth (Bertelsmann Stiftung)
    Präsentation (PDF)
  • Corona, Digitalisierung, Klima, Demografie: Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für die nächsten Bundesregierungen
    Mittwoch, 30. Juni 2021
    Dr. Wolf Reuter (Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ("Wirtschaftsweise"))
    Präsentation (PDF)

Anmeldung zu den Vorträgen

Kurz vor den Veranstaltungen werden jeweils Einladungen zum Zoom-Meeting verschickt.

Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Ihnen!

Prof. Dr. Jürgen Reckwerth, Prof. Dr. Manuel Rupprecht, Prof. Dr. Nina Michaelis

Die Mitglieder der Fachgruppe Volkswirtschaftslehre laden im Sommersemester 2021 zur Ringvorlesung "Aktuelles Wirtschaftsgeschehen - verständlich und kompakt" ein. (Foto: FH Münster/Susanne Lüdeling)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken