ENGLISH
#FHirst Alumni-Video
FH-News Zusammen stark – Wie sich mit Gemeinsinn globale Krisen bewältigen lassen

ZEIT-Redakteur und Autor Ulrich Schnabel ist am 5. April mit einem Vortrag zum Thema Krisenbewältigung durch Gemeinsinn zu Gast an unserer Hochschule.

FH-News KREAKTIV e.V. organisiert Kongress für studentische Unternehmensberatungen

Beim Frühjahrskongress des Bundesverbands Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen (BDSU) treffen Studierende auf Beratungsfirmen. Der KREAKTIV Münster e.V. richtet die Veranstaltung aus. Eine der ehrenamtlichen Organisator*innen ist Maike Pelkmann, dritte Vorsitzende beim Verein.

FH-News Wenn die Lieferkette stoppt: Digitale Transformation kann helfen

Manche Produkte waren mit Beginn der Corona-Pandemie schwer zu kriegen. Und auch jetzt kann Bestimmtes nicht geliefert werden. Woran genau das liegt, erläutertet Prof. Dr. Wolfgang Buchholz, Experte für Lieferketten – Supply Chain –, im Interview.

FH-News REACH-Ideenwettbewerb: 100.000 Euro für Gründungsprojekte an Münsters Hochschulen

Ziel des Ideenwettbewerbs ist es unter anderem, Münster als Gründungsstandort zu stärken und sich dabei auf die Bedürfnisse der Studierenden zu fokussieren. Vier Projekte erhalten insgesamt rund 100.000 Euro. Darunter auch die „Blockchain Academy“ von Dr. Maximilian Bader, Entrepreneur in Residence von unserer Hochschule.

FH-News Kreislaufwirtschaft interdisziplinär umsetzen: An unserer Hochschule entsteht ein Circular Hub

An der FH Münster ist kreisl, ein interdisziplinäres Lehrprojekt zur Kreislaufwirtschaft, gestartet. Initiator*innen sind Prof. Dr. Guido Ritter und zwei Studentinnen des Masters Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft.

FH-News Nachhaltigkeit bei Kreditvergabe: MSB-Wissenschaftler führen Expertenbefragung für Studie durch

Unsere Hochschule und die Unternehmensberatung PPI AG untersuchten die Berücksichtigung von Environmental, Social und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) im Kreditprozess für Firmenkunden.

FH-News BWL-Studierende entwickeln Kommunikationsstrategien für angstfreies MRT

BWL-Studierende entwickelten in einem Semesterprojekt eine interne Kommunikationsstrategie sowie eine Fundraising-Kampagne für die Anschaffung eines MRTs, das Ängste reduzieren soll.

FH-News Digitale Plattform als Hilfestellung für innovative Senior*innen-Lebensmittel

Als Lead Partner verantwortete ein Team unserer Hochschule das internationale Projekt „Pioneering Innovative Food for Seniors” für die Entwicklung altersgerechter Lebensmittel und Dienstleistungen.

FH-News Nachhaltige Geschäftsmodelle beim Climate Hack entwickeln: BWL-Student hilft bei Organisation

Beim Climate Hack entwickeln Gründungsinteressierte nachhaltige Geschäftsmodelle. Bei der Veranstaltung des Venture Club Münster e.V. hilft auch FH Münster-Student Justin Fehse mit. 

FH-News MSB-Studierende veranstalteten Adventsnachmittag für Wohnungslose

BWL-Studierende realisierten im Modul "Das Gute unternehmen" ein soziales Projekt und richteten einen Adventsnachmittag für Bedürftige aus.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.