Fachbereich Wirtschaft
Corrensstraße 25, 48149 Münster, Raum: D 509
Tel: 0251 83-65602
Lehr- und Forschungsgebiet: BWL, insbesondere Finanzwirtschaft und externes Rechnungswesen
Angebote
Stelle als Kreditsachbearbeiter*n bei einer Volksbank: https://www.vr.de/karriere/stellenangebote/sachsen-anhalt/-analyst-im-kreditbereich-m-w-d-1261676360.html
Aktuelle Arbeitsgebiete
Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung (IFRS, US-GAAP) und Handelsrecht (HGB)
Ganzheitliche Unternehmensanalyse / Ratinganalyse
Rechnungslegungstheorie
Politische Ökonomie der Rechnungslegung
Publikationen (Stand Juni 2012)
Monographien
Abbildung von Leasingverhältnissen in der internationalen Rechnungs¬legung - Eine Analyse propagierter Neuregelungen auf konzeptionelle Begründbarkeit, Hamburg 2008.
Beiträge in referierten wissenschaftlichen Zeitschriften
Politische Ökonomie der Rechnungslegung - Bisherige Forschungs¬ergebnisse und künftige Forschungsperspektiven unter besonderer Berücksichtigung des Lobbyingkonzepts, Journal für die Betriebs¬wirtschaft (JfB) 2009 (59), S. 1-29. C-Kategorie nach VHB-Ranking 2008. (mit H. Zülch und S. Hoffmann)
Beiträge in referierten Handbüchern/Kommentaren
IAS 17 - Leasingverhältnisse, in: Thiele, St./v. Keitz, I./Brücks, M. (Hrsg.): Internationales Bilanzrecht (Kommentar), Loseblattsammlung, Bonn 2012, S. 1-78. (mit A. G. Köhler)
SIC-15, in: Thiele, St./v. Keitz, I./Brücks, M. (Hrsg.): Internationales Bilanzrecht (Kommentar), Loseblattsammlung, Bonn 2012.
Goodwill (Erwerbsmethode, Impairmenttest), in: Freidank, C.-Ch./Peemöller, V. H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision - Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings, Berlin 2007, S. 385-406. (mit H. Zülch und M.-K. Erdmann)
Beiträge in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Anmerkungen zum Standardentwurf (ED/2009/7) Financial Instruments - Classification and Measurement, in: Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR) 2009 (10), S. 309-31 (mit D. Fischer).
Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen - Entwurf des IASB zur Änderung des IAS 24, in: Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR) 2007 (5), S. 139-141. (mit H. Zülch)
SFAS 157 und IASB Discussion Paper: Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Fair-Value-Bewertung, in: Betriebs-Berater (BB) 2007 (3), S. 147-152. (mit H. Zülch)
Abbildung von Konzessionsvereinbarungen gem. IFRIC 12, in: Praxis der internationalen Rechnungslegung (PiR) 2007 (2), S. 52-54. (mit H. Zülch)
Anmerkungen zum Entwurf eines überarbeiteten Conceptual Framework für die Finanzberichterstattung, in: Praxis der internationalen Rechnungs¬legung (PiR) 2006 (10), S. 203-204. (mit H. Zülch)
Vorschlag des IASB zur Änderung der bilanziellen Abbildung von Fremdkapitalaufwendungen, in: Praxis der internationalen Rechnungs¬legung (PiR) 2006 (8), S. 146-147. (mit H. Zülch)
Arbeitspapiere
Politische Ökonomie der Rechnungslegung - Forschungsansatz, empirische Ergebnisse und kritische Würdigung, HHL Working Paper, 2008. (mit H. Zülch)
Mitarbeit
Bilanzierung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) - Wiley Lehrbuch, Hrsg. H. Zülch/M. Hendler, 2009.
IFRS für den Mittelstand?, Tagungsband zur Fachveranstaltung des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften (UFW) e.V. am 25. Mai 2005 an der Universität Ulm; Hrsg. K.-U. Marten / R. Quick / K. Ruhnke, Düsseldorf 2005.