Fachbereich Wirtschaft

Corrensstraße 25, 48149 Münster, Raum: D 505

Tel: 0251 83-65656
Fax: 0251 83-65502

vonkeitzfh-muensterde

Lehr- und Forschungsgebiet: BWL, insbes. (Internationales) Rechnungswesen

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Prof. Dr. rer. pol. Isabel von Keitz


Publikationen: Keitz, Isabel von

2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995

2023

Links
Isabel von Keitz, Inge Wulf Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 1)
Isabel von Keitz, Inge Wulf Systematischer Überblick über ausgewählte Regelwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Teil 2)

2022

Links
Wolf-Michael Farr, Isabel von Keitz Checkliste 16 für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes)
Isabel von Keitz IAS 2 Vorräte
Isabel von Keitz, Grote Rainer Wie gut ist der Mittelstand auf die künftige ESG-Berichtspflicht vorbereitet?
Isabel von Keitz § 290 HGB

2021

Links
Isabel von Keitz, Rainer Grote Auswirkungen gem. FISG an die Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse und deren Sitzungen – eine Untersuchung von 50 SDAX-Unternehmen –
Isabel von Keitz, Inge Wulf Berichterstattung über immaterielle Werte gem. ED/2021/6 "Management Commentary"
Isabel von Keitz, Inge Wulf, Alexander Senger Die Qualität der Unternehmensberichterstattung über immaterielle Werte - Empirische Analyse der Einflussfaktoren in börsennotierten Familienunternehmen
Isabel von Keitz(Ed.), Inge Wulf(Ed.), Clemens Pelster(Ed.) Handbuch Unternehmensberichterstattung – Regulatorische Anforderungen – Entwicklungstendenzen – Perspektiven der Stakeholder
Isabel von Keitz, Peter Wollmert, Peter Oser, Dominic Wader IAS 37 - Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen
Isabel von Keitz, Kristina Schwedler Ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung künftig um ein Intellectual Capital Reporting zu ergänzen?
Clemens Pelster, Isabel von Keitz, Inge Wulf Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung

2020

Links
Isabel von Keitz, Jörg Baetge, Fabian von Wieding IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte
Isabel von Keitz, Rainer Grote, Laura Graé Ist-Auswirkungen der Erstanwendung des IFRS 16 für Leasingnehmer
Isabel von Keitz, Rainer Grote Mögliche Auswirkungen durch ED/2019/7 für die Ergebnisdarstellung in der GuV
Clemens Pelster, Isabel von Keitz, Inge Wulf Status quo der Gestaltung der Finanzberichterstattung über digitale Transformation
Isabel von Keitz § 294 HGB
Isabel von Keitz, Corinna Ewelt-Knauer § 296 HGB

2019

Links
Isabel von Keitz, Rainer Grote Analyse der Auswirkung der Erstanwendung des IFRS 15 in den Konzernabschlüssen 2018
Isabel von Keitz, Rainer Grote Angaben zur erstmaligen Anwendung von IFRS 15
Isabel von Keitz, Rainer Grote Berichterstattung über die erstmalige Anwendung von IFRS 9
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste 16 für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes)
Catja Dickmann, Isabel von Keitz, Inge Wulf Darstellung der Berechnung für nicht offensichtliche finanzielle Leistungsindikatoren im Lagebericht
Isabel von Keitz, Thomas Gloth, Clemens Pelster F&E-Berichterstattung im Konzernlagebericht
Isabel von Keitz, Rainer Grote, Marc Hansmann IFRS auf einen Blick

2018

Links
Isabel von Keitz, Thomas Gloth Praxis der HGB-Konzernlageberichterstattung

2017

Links
Isabel von Keitz, Reinhard Heyd IFRS 5

2016

Links
Isabel von Keitz, Thomas Gloth Aufbau eines IFRS-Anhangs und Platzierung ausgewählter Angabepflichten
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes)
Isabel von Keitz, Jörg Baetge IAS38 - Immaterieller Vermögenswert
Isabel von Keitz, Baker Tilly Praxis der IFRS-Berichterstattung
Isabel von Keitz §271 HGB
Isabel von Keitz §294 HGB

2015

Links
Isabel von Keitz Bilanzierung von Lizenzvereinbarungen nach IFRS
Isabel von Keitz E-DRS 32: Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen
Isabel von Keitz IAS 2 Vorräte
Isabel von Keitz, Rainer Grote, Marc Hansmann IFRS auf einen Blick Praktische Bild-Text-Darstellung - übersichtlich nach Bilanzposten

2014

Links
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes) - unter Berücksichtigung der Vorschriften des IASB, die bis 31.12.2013 von der EU übernommen wurden -
Isabel von Keitz, Dietmar Flügel, Matthias Gogollok Der Akquisitionsprozess - Unternehmenskauf aus prozessualer Sicht
Isabel von Keitz, Thomas Gloth Praxis der HGB-Berichterstattung
Isabel von Keitz, Baker Tilly Praxis der HGB-Berichterstattung. Eine empirische Analyse ausgewählter Anhangangaben mittelständischer Unternehmen in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Isabel von Keitz, Fachhochschule Münster.
Isabel von Keitz, Corinna Ewelt-Knauer §290 HGB
Isabel von Keitz, Corinna Ewelt-Knauer §296 HGB

2013

Links
Isabel von Keitz, Thomas Gloth Praxis ausgewählter HGB-Anhangangaben (Teil 1)
Isabel von Keitz, Thomas Gloth Praxis ausgewählter HGB-Anhangangaben (Teil 2)
Isabel von Keitz Schmalenbach Business Review, Management Control and Reporting of Intangibles

2012

Links
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IFRS (Notes)
Isabel von Keitz IFRS 5
Isabel von Keitz Implikationen der IFRS-Anwendung, Vorteile für Familienkonzerne

2011

Links
Isabel von Keitz, Marc Oliver Wenk, Christian Jagosch HGB-Bilanzierungspraxis nach BilMoG (Teil 1)
Isabel von Keitz, Marc Oliver Wenk, Christian Jagosch HGB-Bilanzierungspraxis nach BilMoG (Teil 2)
Isabel von Keitz, Bernd Stibi, Eva Klaholz IFRS - (auch) nach Verabschiedung des BilMoG ein Thema für den Mittelstand
Isabel von Keitz Immaterielle Vermögenswerte
Isabel von Keitz §271 HGB, in: Bilanzrecht, Kommentar von Baetge / Kirsch / Thiele, Bonn/Berlin (Loseblatt)
Isabel von Keitz §294 HGB, in: Bilanzrecht, Kommentar von Baetge / Kirsch / Thiele, Bonn/Berlin (Loseblatt)

2010

Links
Isabel von Keitz, Corinna Ewelt Die Möglichkeit der beherrschenden Einflussnahme zur Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises
Isabel von Keitz, Marc Oliver Eine quantitative und qualitative Analyse der von der DPR festgestellten Fehler bei der IFRS-Anwendung
Isabel von Keitz, Jörg Baetge IAS 38 - Immaterielle Vermögenswerte, in: Rechnungslegung nach IFRS, Kommentar hrsg. von Baetge u.a., Stuttgart (Loseblatt)
Isabel von Keitz, Corinna Ewelt §290 HGB, in: Bilanzrecht, Kommentar von Baetge / Kirsch / Thiele, Bonn/Berlin (Loseblatt)
Isabel von Keitz, Corinna Ewelt §296 HGB, in: Bilanzrecht, Kommentar von Baetge / Kirsch / Thiele, Bonn/Berlin (Loseblatt)

2009

Links
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes)
Isabel von Keitz IAS 11, Internationales Bilanzrecht hrsg. von Thiele/Keitz/Brücks
Isabel von Keitz IAS 2, Internationales Bilanzrecht hrsg. von Thiele/Keitz/Brücks
Isabel von Keitz, Peter Wollmert, Peter Oser, Dominic Wader IAS 37 - Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen, in: Rechnungslegung nach IFRS, Kommentar, hrsg. von Baetge u.a., Stuttgart (Loseblatt)
Isabel von Keitz IAS 37, Rechnungslegung nach IFRS hrsg. v. Baetge u.a.
Isabel von Keitz IFRS 5, Internationales Bilanzrecht hrsg. von Thiele/Keitz/Brücks
Isabel von Keitz Immaterielle Werte im Rahmen der Purchase Price Allocation bei Unternehmenszusammenschlüssen - ein Beitrag zur Best-Practice, in: Zfbf, Sonderheft 60/2009

2008

Links
Isabel von Keitz Fehlerfeststellung, -veröffentlichung und -korrektur im Rahmen des deutschen Enforcement
Isabel von Keitz IAS 11 - Auftragsfertigung, in: Internationales Bilanzrecht - Rechnungslegung nach IFRS hrsg. von Thiele/von Keitz/Brücks
Isabel von Keitz IAS 2 - Vorräte, in: Internationales Bilanzrecht - Rechnungslegung nach IFRS hrsg. von Thiele/von Keitz/Brücks
Isabel von Keitz, Reinhard Heyd IFRS 5
Isabel von Keitz, Reinhard Heyd IFRS 5
Isabel von Keitz, Reinhard Heyd IFRS 5
Isabel von Keitz, Stefan Thiele, Michael Brücks Internationales Bilanzrecht - Rechnungslegung nach IFRS

2007

Links
Isabel von Keitz Bilanzbonitäts-Rating von Unternehmen in Zusammenarbeit mit Jörg Baetge und Wünsche
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes)
Isabel von Keitz Der Akquisitionsprozess - Unternehmenskauf aus prozessualer Sicht
Isabel von Keitz, Reinhard Heyd IFRS-Management
Isabel von Keitz IFRS-Management
Isabel von Keitz, Bernd Stibi, Ingeborg Stolle Rechnungslegung nach (Full-)IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand?

2006

Links
Isabel von Keitz Bilanzrecht: §§ 271, 290, 294-296 HGB, Jörg Baetge/ Hans-Jürgen Kirsch/ Stefan Thiele (Hrsg.), in Zusammenarbeit mit Eva Stibi
Isabel von Keitz Die Praxis der Warenbewertung in der Einzelhandelsbranche
Isabel von Keitz IAS 38 Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets), in: Baetge/Wollemert/Kirsch/Oser/Bischoff (Hrsg.): Rechnungslegung nach IFRS
Isabel von Keitz Rechnungslegung nach IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand - Ergebnisse einer empirischen Befragung des (gehobenen) Mittelstands in NRW
Isabel von Keitz The Application of IFRS: Choices in Practice
Isabel von Keitz Verbreiterung der IFRS-Rechnungslegung im Mittelstand

2005

Links
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes)
Isabel von Keitz Corporate Reporting on Intangibles, A Proposal from a German Background
Isabel von Keitz GuV (Teil 7 des EUROFORUM-IAS-Schriftenlehrgangs)
Isabel von Keitz Praxis der IASB-Rechnungslegung

2004

Links
Isabel von Keitz Erfassung immaterieller Werte in der Unternehmensberichterstattung vor dem Hintergrund handelsrechtlicher Rechnungslegung
Isabel von Keitz, Oliver Schmieszek Ertragserfassung - Anforderungen nach den Vorschriften des IASB und deren praktische Umsetzung
Isabel von Keitz Internationale Bilanzierung auch für Mittelständler
Isabel von Keitz, Bernd Stibi Rechnungslegung nach IAS/IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand
Isabel von Keitz, Bernd Stibi Rechnungslegung nach IAS/IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand
Isabel von Keitz Rechnungslegung nach IAS/IFRS - auch ein Thema für den Mittelstand - Ergebnisse einer empirischen Befragung des (gehobenen) Mittelstands in NRW
Isabel von Keitz, Ulrich Balz Risikomanagement im Mittelstand auf dem Vormarsch
Ulrich Balz, Isabel von Keitz Schadensbegrenzung für Profis - Risiken steuern statt verwalten

2003

Links
Isabel von Keitz, Wolf-Michael Farr Checkliste für die Aufstellung und Prüfung des Anhangs nach IAS/IFRS (Notes)
Isabel von Keitz Der Akquisitionsprozess - Unternehmenskauf aus prozessualer Sicht
Die Ermittlung der bilanziellen Herstellungskosten auf Basis von Daten der Kostenrechnung (Übung 18, S. 51-54), Handelsrechtliche Vorschriften über die Abschreibungen und Zuschreibungen (Übung 19, S.55-65)
Isabel von Keitz Freiwillige externe Berichterstattung über immaterielle Werte
Isabel von Keitz Praxis der IASB-Rechnungslegung
Isabel von Keitz Praxis der IASB-Rechnungslegung: Derzeit (noch) uneinheitlich und HGB-orientiert

2002

Links
Isabel von Keitz Der Konsolidierungskreis nach der Einheitstheorie und nach der Interessentheorie (Übung 8, S.27-28), Aufstellungspflicht und Konsolidierungskreis beim Konzernabschluss nach HGB (Übung 9, S. 29-31), Voraussetzungen für die Anwendung der Equity-Methode (Übung 32, S. 173-175), Fallstudie zur Equity-Methode (Übung 34, S. 178-189)
Isabel von Keitz, Peter Wollmert, Peter Oser, Dietrich Dörner IAS 37 - Provisions, Contingent liabilities and Contingent Assets
Isabel von Keitz, Jörg Baetge IAS 38 Intangible assets
Isabel von Keitz IAS 9 - Research and Development cost
Isabel von Keitz Kommentierung der §§ 271, 290 und 294-296 HGB

2001

Links
Isabel von Keitz, Rainer Grote Die Erstellung von Als-ob-Abschlüssen im Sinne des Regelwerks Neuer Markt
Isabel von Keitz Kategorisierung und bilanzielle Erfassung immaterieller Werte

1998

Links
Isabel von Keitz, Ingo Ernsting Die Bilanzierung von Rückstellungen nach IAS 37

1997

Links
Isabel von Keitz Immaterielle Güter in der internationalen Rechnungslegung

1996

Links
Isabel von Keitz, Jörg Baetge Aufwands- und Ertragskonsolidierung
Isabel von Keitz, Jörg Baetge Bilanzbonitäts-Rating von Unternehmen

1995

Links
Isabel von Keitz, Neil Garrod European Union accounting harmonization: The case of leased assets in the United Kingdom and Germany


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken