Mögliche Themenvorschläge für Abschlussarbeiten
- Themen rund um SAP S/4 HANA
- Themen im IT Umfeld, die Sie selber spannend finden
- Gerne Themen, bei denen Sie für ein Unternehmen etwas erarbeiten
Hinweise:
- Bei Interesse für ein Thema bitte Rücksprache mit mir halten
- Angebote von Firmen nehme ich gerne entgegen und stelle sie hier ein.
- Zur Themensuche eignet sich auch das Jobboard
Abgeschlossene Themen (eine Auswahl)
Titel | Abgabe | Studiengang |
Potentiale der Kopplung zweier IT-Systeme zur Verbesserung des Wareneingangs-& Warenausgangsprozesses | 2022 | BA BWL |
Gestaltungsprinzipien im Webdesign und Richtlinien zur Optimierung von Landingpages | 2022 | BA BWL |
Erstellung eines Konzeptes zur Einführung einer APP für das myFH-Portal | 2022 | BA BWL |
Visualisieren eines Kennzahlensystems mithilfe eines Business Intelligence Dashboards am Beispiel | 2021 | BA BWL |
Welche Unternehmen können mit Hilfe von KI welche Probleme lösen? | 2020 | BA BWL |
Data Augumentation mithilfe Generative Adversarial Nets | 2020 | MA Wirtschaftsinformatik |
Challenges and Opportunities of Big Data Analytics in SMEs crop production forms | 2020 | CALA |
EDV gestütztes Qualitätsmanagement - Prozesse in Dynamics 365 | 2019 | BA BWL |
Machine Learning with SAP Leonardo | 2019 | BA BWL |
Optimierung der Eingangsrechnungsverarbeitung bei der Swiss Automative Group AG | 2019 | BA BWL |
Prozessanalyse und Optimierung in der Logistik | 2019 | BA BWL |
Analyse und Optimierung der Retourenprozesse am Beispiel der Arvato distribution GmbH | 2017 | Master Logistik |
Kennzahlengestützte Personalplanung bei der Fiege Healthcare Logistics Gmbh | 2017 | BA BWL |
Prozessoptimierung am Beispiel des Vermietungsprozesses bei einem Immobilienunternehmen | 2017 | BA BWL |
Erstellung eines Fachkonzeptes für die Einführung von SAP ERP 6.0 ... bei der apetito AG | 2016 | BA BWL |
Analyse des strategischen Projektes zur Optimierung des globalen Beschaffungsprozesses .. bei Eisenmann SE | 2016 | BA BWL |
Big Data - Untersuchung der Handynetzabdeckung ...anhand des Open-Data-Portal der DB AG | 2016 | BA Wirtschaftsinformatik |
Lebensmittelonlinehandel - Status Quo.. | 2016 | BA BWL |
Development of a Business Mole and Analysis ..for implementing a Food-Box Delivery Business in Brazil | 15 | Bachelor CALA |
Projektmanagement und fachliche Qualitätssicherung | 15 | Bachelor Wirtschaftsinformatik |
Prozessorientierte Auswahl eines CRM Systems | 15 | Bachelor Wirtschaftsinformatik |
Erstellung einer Preisstrukturanalyse | 15 | Bachelor BWL |
Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Entscheidung über eine IT-Unterstützung von Beschaffungsprozessen | 15 | BWL |
Social Media als Dienstleistungsprodukt eines Kontraktdienstleisters | 14 | Master Logistik |
Entwicklung und Anwendung von logistikorientieren Instrumenten zur prozessicheren Gestaltung des Anlaufmanagements bei Schmitz Cargobull | 14 | Master Logistik |
Optimierung des Leergutprozesses beim FORD Werk in Saarlouis | 14 | CALA |
Business Software als SaaS | 11 | BWL |
E-Supply Management | 11 | BWL |
Remanufacturing in der Automobilindustrie | 11 | CALA |
Konzeptionierung eines systematischen Auswahlverfahrens für ERP-Systeme für mittelständischen Unternehmen | 10 | BWL |
Porsche Design Driver's selection | 09 | CALA |
Supply Chain Management in der Automobilindustrie | 09 | Wirtschaft |
Efficient Consumer Response Konzepte | 07 | Master IM |
Prozessoptimierung bei der Tourenplanung | 07 | BWL |
Programmiersprache Python | 07 | BWL |
Prozessoptimierung für die Bearbeitung von Bauanträgen | 07 | BWL |
Internet Based Procurement in Brazil | 07 | CALA |
Upgrade eines ERP-Systems und Customizing | 06 | BWL |
E-Procurement mit C-Materialien | 06 | EBP |
E-Government | 06 | BWL |
Redesign und Optimierung des Berechtigunskonzeptes im SAP Modul Organisationsmanagement | 06 | BWL |
Optimierung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von PPS-Systemen | 05 | BWL |
Data Mining zu kommerziellen Zwecken | 04 | EBP |
Relanch des Internetauftritts der Fachhochschule aus der Sicht von Studieninteressierten | 04 | BWL |
Verbesserung der Kundenbeziehungen durch den Einsatz von Unternehmensportalen | 03 | BWL |
Prozess- und Systemintegration im Bereich der internen Produktbeauftragung unter besonderer Berücksichtigung der Fusionierung eines IP-Carriers mit einem Business DSl-Provider (Mediaways Gütersloh) | 03 | BWL |
Konzeption eines virtuellen Prüfungsamtes und Realisierung ausgewählter Self-Service Funktionen | 03 | BWL |
Potenziale von ERP-Systemen für klein- und mittelständische Unternehmen am Beispiel von Microsoft Business Solutions Navision Attain | 02 | BWL |
Erstellung eines Datenmodells und eines Pflichtenheftes für den Erzeugerring Westfalen | 02 | BWL |
WWW-Konzeption und Realisierung für die Firma Melco | 01 | BWL |
Regionales Marketing am Beispiel einer Mannschaftssportart | 01 | BWL |
Erarbeitung eines Gründungskonzeptes für einen Einzelhandel mit Produkten aus Hanf | 00 | BWL |
Konzeptionierung und Entwicklung eines Datenbacksystems zur Auftragsverwaltung bei der TASCON GmbH | 00 | BWL |
Electronic Commerce in der Accekuranz -Stand und Ausblick- | 01 | BWL |
E-Commerce mit XML -XML/EDI zur Verbesserung von unternehmensübergreifenden Geschäftsbeziehungen im SAP-Umfeld | 00 | BWL |
E-Procurement und Supply Chain Management -Möglichkeiten der Prozessopt. Am Bsp. Der Bestellabwicklung | 01 | BWL |
Das virtuelle Versandhaus | 1/00 | EBP |
Internet Communities | 1/00 | EBP |
E-Commerce | 1/00 | EBP |
Konzept.u. Realisation eines DB-Systems für ein Prüfungsamt | 1/00 | BWL |
Die Entwicklung vom BTX zum Intnernet | 1/00 | BWL |
Verschlüsselung mit PGP | 4/99 | BWL |
Internetauftritt des Westdeutschen Skiverbandes | 6/98 | BWL |
Konzeption eines Marktplatzes im Internet | 2/98 | BWL |
Die Materialwirtschaft bei den medizinischen Einrichtungen (R/3) | 6/98 | BWL |
Das Internet als Marketingmedium in der Bekleidungsindustrie im Vergleich zu Printmedien | 8/97 | EBP |
Bestand- und Prozeßoptimierung im Dezernat 04 Technik bei den Medizinischen Einrichtungen der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster | 5/97 | BWL |