ENGLISH

Fit für die digitale Transformation

Der Master-Studiengang Digital Business and Innovation Management verknüpft die beiden Themen Digitalsierung und Innovation miteinander.

Neues System FHexam für Online-Klausuren

23. Juni 2021 Für die Online-Klausuren im Juli wurde ein neues ILIAS-System entwickelt. Auf dem Portal FHexam können sie sich mit ihrem regulären FH-Login anmelden. Die Anmeldung sollte mit etwas Vorlauf erfolgen, da sonst am Prüfungstag kein Zugang zu den Prüfungen gewährt wird.

Corona-Teststationen auf dem Hochschulgelände

Corona-Testzentrum an der Fachhochschule
10 Mai 2021 Schon gewusst? Ab sofort gibt es Corona Teststationen auf dem Hochschulgelände! Wer Bedarf hat, macht einen Termin und geht hin - und das auch mehrmals die Woche völlig kostenfrei. Jede*r kann sich am Fachhochschulzentrum (FHZ) und auf dem Leonardo-Campus testen lassen. Betreiber der beiden öffentlichen Stationen ist das Sport- und Gesundheitszentrum "Erlebniswelt Sport".

Die Bewerbungsphase für DigiBIM hat begonnen

1 April 2021

Bis zum 15. Juni ist es noch möglich, sich für den Masterstudiengang Digital Business and Innovation Management zu bewerben. Während der Bewerbungsphase finden Informationsveranstaltungen statt, bei der Professor*innen und Studierende den Studiengang vorstellen und Fragen von Interessent*innen beantworten.

DigiBIM Projekte starten

15 März 2021

Mit dem neuen Sommersemester startet im Masterstudiengang Digital Business and Innovation Management auch die Projektarbeit. Die Studierenden haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Projekten mit unseren Firmenpartnern zu wählen, oder ein ganz eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr gibt es insgesamt sechs Projekte, darunter vier mit Firmen und zwei von Studierenden initiierte Projekte. Bei den Unternehmensprojekten partizipieren BASF Digital Incubation Unit mit RepairFix, MUUH!, Miele mit AppWash und Ben & Jerry's. Die Projekte der Studierenden sind das interdisziplinäre Projekt bold3D und Trust+.

DigiBIM Studierende gründen "TryAngle" - eine interdisziplinäre Plattform zum Netzwerken und Ideen schmieden

12 März 2021

TryAngle wurde als studentische Initiative von DigiBIM Studierenden ins Leben gerufen. Mit der Initiative soll der interdisziplinäre Austausch der Studierenden untereinander gefördert werden und theoretische Konzepte mit praktischer Umsetzung verbunden werden.

DigiBIM startet in das erste Semester

Studierende des Studiengangs
22 September 2020

Am Dienstag (22.10) wurden 24 Erstsemester als erster Jahrgang von dem Master Digital Business and Innovation Management begrüßt. Die Begrüßung fand vor dem regulären Studienbeginn statt und war Startschuss für das Modul "Onboarding".

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen

16 Juni 2020

Die Bewerbungsphase für die erste Generation an DigiBIM Studierenden ist zuende. Insgesamt konnten wir 260 Bewerber*innen aus verschiedensten Disziplinen für unseren Studiengang begeistern.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken