Die Zulassung zum Master-Studiengang Digital Business and Innovation Management setzt die besondere Eignung voraus.
Sie können sich vom 01. April bis 15. Juni eines jeden Jahres
für die Eignungsfeststellung zum jeweiligen Wintersemester anmelden.
Ablauf der Eingungsfeststellung

Eignungsfeststellung

Die Zulassung zum Masterstudiengang Digital Business and Innovation Management ist über die Eignungsfeststellung begrenzt.
Im ersten Schritt wird anhand der Onlinebewerbung geprüft, ob der/die Kandidat*in eine besondere Vorbildung für den Studiengang aufweist.
Im zweiten Schritt erhalten Bewerber*innen mit einer besonderen Eignung eine schriftliche Zusage und können sich in den Studiengang einschreiben.
Es besteht die Möglichkeit, dass zur Feststellung der Eignung auch zu einem Auswahlgespräch eingeladen wird.
Zugangsvorraussetzungen
- Erster Hochschulabschluss
Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern) auf dem Gebiet der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Informatik oder Design mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,5).
- Nachweis der Englisch-Kenntnisse auf dem B2 Niveau
Es ist ausreichend die Englischkenntnisse z.B. über ein Zeugnis der Sekundarstufe II, einem Modul Business-English, einem englischsprachigen Studium (auch Teilstudium) oder gleichwertige Bescheinigungen nachzuweisen.
Einzureichende Unterlagen
Die Anmeldung zur Eignungsfeststellung erfolgt ausschließlich online. Sie müssen keine Unterlagen per Post an uns senden.
Folgende Unterlagen sollten Sie zum Upload bereithalten:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben in deutscher und englischer Sprache
- Bachelorzeugnis oder aktuellen Notenspiegel
- Nachweis der Englischkenntnisse (z.B. über Business English im Studium, Auslandssemester, Sprachzertifikat oder ähnliches)
- wenn vorhanden ein Praxisnachweis
Bitte laden Sie nicht alle vorhandenen Zertifikate, Praxisnachweise etc. hoch. Es ist ausreichend, wenn Sie besondere Kenntnisse und Praxistätigkeiten im Lebenslauf aufführen. Sollte die Auswahlkommission dazu Nachweise sehen wollen, werden wir diese gesondert anfordern.
Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung!

Wie geht es weiter
Der Master-Studiengang Digital Business and Innovation Management ist zulassungsfrei.
Nach der Eignugnsprüfung erhalten Sie von eine Bestätigung Ihrer besonderen Eignung, damit können Sie sich direkt in den Studiengang einschreiben.
Letzte Frist zur Einschreibung ist der 15. August eines jeden Jahres.