Digitalisierung ist derzeit einer der Haupttreiber wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Dynamik. Über die Optimierung bestehender Prozesse und Wertschöpfungsketten sowie das Erschließen neuer Vertriebs- und Kommunikationskanäle hinaus eröffnet Digitalisierung eine Vielfalt von Möglichkeiten für die Neuentwicklung oder einen grundlegenden Wandel herkömmlicher Geschäftsmodelle.

Kompetenzen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masters Digital Business and Innovation Management haben Sie einige wertvolle Fähigkeiten erlangt. Dazu gehören:
Berufsprofile
Die Absolvent*innenprofile bewegen sich in einer Spanne zwischen den Manager*innen des digitalen Wandels zu den Entrepreneur*innen der Digitalwirtschaft. Berufsprofile sind CIO, Senior Digital Business Developer*in, Innovationsmanager*in, Unternehmensberater*in, Projektleiter*in und Unternehmensgründer*in.