
Liebe Lisa, was war dein Highlight im EBP-Studium?
"Das Highlight meines Studiums war es, mit vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen gemeinsam zu studieren und mit und von ihnen lernen zu können. Ich habe Freunde fürs Leben gefunden und mit ihnen gemeinsam eine wunderschöne Abschlussfeier erleben dürfen."
Welche Berufserfahrungen konntest du schon während deines Studiums sammeln?
"Da ich vor dem EBP-Studium bereits eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau abgeschlossen hatte, habe ich auch während des Studiums mit Leidenschaft weiter in diesem Bereich gearbeitet. Im Kings Theater in Portsmouth habe ich nicht nur das tägliche Geschäft unterstützt, sondern auch gemeinsame Kooperationen zwischen der Universität und dem Theater angestoßen. Zudem habe ich als Course Representative die Interessen der EBPlerInnen vertreten und immer wieder den gemeinsamen Austausch gewährleistet. Alles Dinge, die auch jetzt in meinem täglich Berufsalltag relevant sind und mir Spaß bereiten."

In welchem Bereich arbeitest du denn gerade?
Ich arbeite im People Operations Management bei einem Start-up in Köln. Bei how.fm entwickeln wir einen digitalen Coach, der die Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern u.a. in der Logistikbranche vereinfacht und in vielen Sprachen gleichzeitig ermöglicht, um Sicherheit und Standardisierung zu gewährleisten.
Ich im Speziellen unterstütze mit einer Vielzahl von unterschiedlichsten Aufgaben - bei der Buchhaltung und der Betreuung von Praktikanten und neuen Teammitgliedern bis hin zur Planung von Teamevents und bei der Erstellung von neuen Finanzkonzepten.
Was kannst du jetzigen EBPlern als Tipp mitgeben, wenn es um die Auswahl ihres Praktikums geht?
Nehmt jede Herausforderung an und sei sie auch noch so groß! Ein Praktikum sollte zum Lernen und Ausprobieren da sein, Fehler sollten erlaubt sein und euch beim Wachsen helfen.