
Die Bewerbungsfrist zur Feststellung der studiengangsbezogenen Eignung endet am
15. Juni 2023
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
__________________________________
Nach der erfolgreichen Eignungsfeststellung können Sie sich bis 15. August in den Master-Studiengang Accounting, Controlling & Finance (MACF) einschreiben.
1. Zugangsvoraussetzungen prüfen
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang Accounting, Controlling & Finance (MACF) sind:
- ein einschlägiger erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,3).
- die studiengangsbezogene Eignung
- Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens
- ausländische Studienbewerber benötigen zusätzlich den Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse durch TestDaF 4 oder DSH 2
Bei der Umrechnung ausländischer Noten finden Sie Hilfe beim Informationsportal Anabin.
2. Studiengangsbezogene Eignung
Zur Feststellung der studiengangsbezogenen Eignung werden die Bewerbungsunterlagen durch eine Auswahlkommission geprüft und Bewerber ggf. zu einem Fachgespräch eingeladen.
Kriterien der Eignungsprüfung sind:
- die besondere persönliche und berufliche Motivation
- die fachrelevanten Studienleistungen und Kompetenzen des ersten Hochschulabschlusses
- evtl. studienrelevante Fachkenntnisse und Kompetenzen aus einschlägigen Tätigkeiten
- soziale Kompetenz
- angemessene Vorkenntnisse in mindestens zwei Bereichen aus Accounting, Controlling und Finance
- Darstellungs- und Argumentationsfähigkeit
Angaben zu Vorkenntnissen
In der Online-Bewerbung müssen Angaben zur Vorbildung im Accounting, Controlling & Finance gemacht werden. Bitte teilen Sie die ECTS anteilig auf, wenn ein Modul Lehrveranstaltungen aus mehreren Bereichen erhält.
3. Anmeldung zum Auswahlverfahren
Sie können sich bis zum 15. Juni eines jeden Jahres für das Auswahlverfahren online anmelden.
Es müssen keine Unterlagen in Papierform eingereicht werden. Der Upload Ihrer Dokumente ist völlig ausreichend.
Bitte laden Sie nicht alle vorhandenen Zertifikate, Praxisnachweise etc. hoch. Es ist ausreichend, wenn Sie besondere Kenntnisse und Praxistätigkeiten im Lebenslauf aufführen. Sollte die Auswahlkommission dazu Nachweise sehen wollen, werden wir diese gesondert anfordern.
Und jetzt wünschen wir Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung!
4. Einschreibung
Mit der studiengangsbezogenen Eignung können Sie sich direkt in den Studiengang einschreiben.
Dazu "bewerben" Sie sich um Einschreibung. Wenn alle nötigen Unterlagen vorliegen und der Semesterbeitrag eingegangen ist, sind Sie Studierende der FH Münster.