DigiSCM Online-Infoveranstaltungen

Sie haben noch Fragen zum weiterbildenden Master-Studiengang Digital Supply Chain Management? In unseren Online-Informationsveranstaltungen haben Sie die Möglichkeit mit unseren Professor*innen zu sprechen.

Die Termine beginnen je um 17:00 und finden über zoom statt. In der ersten halben Stunde wird der Studiengang vorgestellt und in der darauffolgenden halben Stunde haben Sie Zeit alle Ihre Fragen zu stellen.

Die Bewerbungsfrist für einen Platz im Wintersemester 2023/24 für den Master-Studiengang Digital Supply Chain Management wurde bis zum 15. September verlängert.

Wir freuen uns auf Sie!

Forschungsergebnisse auf Konferenzen präsentiert

Prof. Dr Wolfgang Buchholz und Philipp Damwerth haben in Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau auf renommierten internationalen Konferenzen erfolgreich die Forschungsergebnisse zweier Studien zu Ecosystemen präsentiert.

Interview mit Studentin Linda Jürgens

Linda Jürgens ist im berufsbegleitenden Master Digital Supply Chain Management (DigiSCM) eingeschrieben und arbeitet nebenbei bei dem Unternehmen flaschenpost in Münster. Sie hat bereits ihren Bachelor im European Business Programme an der FH Münster abgeschlossen und verschiedene Berufserfahrungen in der Logistik gesammelt. Im Interview erzählt sie, warum sie sich für den DigiSCM entschieden hat.

Agile Transformation in Unternehmen? Ein Interview mit Dr. Kerstin Kurzhals

Dr. Kerstin Kurzhals war bis 2022 Nachwuchsprofessorin an der FH Münster und arbeitet nun als Management Consultant bei noventum consulting. Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Supply Chain Management (DigiSCM) lehrt sie mit Kolleg*innen das Modul "Agile Transformation". Im Interview erläutert sie die Relevanz von agiler Transformation in Unternehmen und gibt einen tieferen Einblick in die Modulbeschreibung.

Interview with Dr. Sandy Fisher about the challenges of New Work and its relevance in Supply Chain Management

Dr. Sandy Fisher teaches the course Digital Leadership and New Work within the Digital Supply Chain Management program.

Interview mit Ashwin Arora

Ashwin Arora studiert im berufsbegleitenden Master Digital Supply Chain Management und arbeitet nebenbei bei Claas KGaA in Hamm.

Promotion erfolgreich abgeschlossen: Vincent Delke

Vincent Delke hat erfolgreich seine Dissertation an der Universität Twente verteidigt. Seine Doktorarbeit trägt den Titel: "Industry 4.0 in Purchasing and Supply Management: Defining Future Roles and Skills".

DigiSCM zum Wintersemester 2022/23 gestartet

Zuwachs am Fachbereich Wirtschaft der FH Münster: Im Wintersemester 2022/23 begrüßte Studiengangsleiter Prof. Dr. Wolfgang Buchholz im Namen der Münster School of Business (MSB) die erste Kohorte des neuen berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digital Supply Chain Management (DigiSCM).

Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Buchholz

Welche Beweggründe gab es für die Konzeption dieses Studiengangs und welche Rolle die Pandemie dabei gespielt?

Tim-Oliver Frische von der DVZ im Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Buchholz.

FH-Alumnus und Logistiker Olaf Hähnel im Porträt

Olaf Hähnel hat an der FH Münster Wirtschaftswissenschaften auf Diplom studiert und ist seit 2007 in der Logistik tätig. Warum die Branche große Zukunftschancen bereithält und der berufsbegleitende Master DigiSCM eine gute Wahl ist? Wir haben den Experten gefragt.

DigiSCM in den sozialen Medien

Auf Instagram und LinkedIN erfahren Sie von den neuesten Veranstaltungen und Projekten.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

Studierende bei einer Exkursion
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken