Der Weg zur FH Münster

Freundschaften fürs Leben
Neben Freundschaften fürs Leben hat Elisabeth wertvolle Fähigkeiten und Kompetenzen aus dem IMS-Studium mitgenommen. Das Wahlmodul "Innovationsmanagement" bei Prof. Dr. Thorsten Kliewe ist der Absolventin besonders nachhaltig in Erinnerung geblieben. Es hat sie darin bestätigt, sich in ihrem späteren Arbeitsumfeld dem "Corporate Entrepreneurship" und "Venture Building" zu widmen. Die im Studium geförderten Soft-Skills, wie etwa Stressresistenz und Selbstorganisation, haben Elisabeth gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. "Zwar habe ich durch die vorab absolvierten Praktika bereits viel mitgenommen, jedoch fordert IMS die Studierenden nochmal auf einem ganz anderen Level".
Elisabeth ist ihre Affinität für ferne Länder, Innovationen und die Automobilbranche deutlich anzumerken. Dies veranlasste sie auch, sich als Freemoverin für ein Auslandssemester in Shanghai zu bewerben. Daraufhin erhielt sie schließlich einen Studienplatz an der Tongji, School of Economics and Management in Shanghai. Die langersehnte Einreise blieb aufgrund der Corona-Pandemie jedoch aus und sie musste ihr Studium in Shanghai leider rein digital absolvieren. Elisabeth sagt, dass der kulturelle Austausch trotzdem nicht auf der Strecke geblieben ist, und alle das Beste aus der Situation gemacht haben.
Relevante Praxiserfahrung zu sammeln, öffnet Türen

Partnerships & Growth als Job
Tipps für Studierende
Wir wünschen Elisabeth weiterhin alles Gute bei der BASF und sind gespannt, wohin sie ihr Weg noch führen wird.