Auf der Suche nach "der richtigen" Fachhochschule

Homeoffice und Zoom-Vorlesungen
Der Anfang einer internationalen Karriere

Die Zeit in Frankreich hatte Lucas erneut darin bestärkt, dass er nach seinem Abschluss gerne im Ausland arbeiten möchte. Schon während des Masters hatte er mit einer IMS-Alumna, die bereits bei Google in Dublin arbeitete, Kontakt aufgenommen. Der Austausch mit ihr bestätigte Lucas darin, dass das Unternehmen zu ihm passen könnte - und er lag richtig. Seit Januar 2022 ist er als Account Manager bei der Firma tätig und ist von der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten begeistert. "Man hat hier die Chance in kurzer Zeit viel zu lernen und an sich zu arbeiten. Das wird aktiv von Google gefördert, sogar außerhalb der eigenen Kernrolle", berichtet er. Nachdem Lucas die ersten sechs Monate von Münster aus gearbeitet hat, ist er seit Juli 2022 vor Ort in Dublin. Im Office ist er allerdings nicht der einzige Nicht-Ire. Viele Mitarbeiter*innen haben andere kulturelle Hintergründe und sind ebenfalls neu in Dublin.
Als Google Shopping Account Manager für den zentralen europäischen Markt mit dem Fokus auf Deutschland, Österreich und Schweiz, arbeitet Lucas eng mit den Kunden zusammen. "Meine Kernarbeit besteht darin, die Accounts der Kunden zu optimieren. Dabei betreue ich viele verschiedene Kunden, wie zum Beispiel reine Onlinehändler, aber auch große Einzelhändler", so der Absolvent.
Und wie geht's weiter?
Für die kommenden Jahre sieht Lucas sich weiterhin in Irland, könnte sich aber auch vorstellen in der Zukunft noch ein paar andere Länder zu erkunden - vielleicht sogar innerhalb des Unternehmens. "Das Gute an Google ist, dass einem sowohl rollenspezifisch als auch länderspezifisch alle Türen offenstehen." Konkrete Zukunftspläne möchte Lucas aber noch nicht schmieden, sondern lieber flexibel auf Veränderungen reagieren können.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg in Dublin und freuen uns, seinen Weg zu verfolgen!