- Save-the-date: Absolventenfeier 2023: 24.11.2023
- Studierender des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik erhält Hochschulpreis der FH Münster für die beste Bachelorarbeit
- Was wurde aus...?
- "Best Student Paper Award" bei der "IEEE EDOC" 2021 für das Team der FH Münster
- CHE-Ranking gibt Bestnoten für Wirtschaftsinformatik
- wichtige Termine für Studieninteressierte und Studierende
- Rückblicke und Beiträge aus der Wirtschaftsinformatik
Save-the-date: Absolventenfeier 2023: 24.11.2023
Am Freitag, dem 24. November 2023 werden die Absolvent*innen des Bachelor- und Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik im feierlichen Rahmen verabschiedet.
Eingeladen werden Absolventen und Studierende, die ihren Abschluss zwischen 1.1.2022 und 30.9.2023 erworben haben bzw. erwerben werden.
Die Abschlussfeier findet im Fachhochschulzentrum statt. Beginn ist 17 Uhr.
Eine Anmeldung der Teilnehmer*innen ist vorab erforderlich. Detaillierte Informationen zum Anmeldeprozess folgen an dieser Stelle.
Pro Absolvent*in sind bis zu zwei Begleitpersonen möglich. Im Anschluss an den offiziellen Teil (ca. 90 Minuten) findet ein kleiner "Sektabschied" mit Fingerfood statt.
Meet the Boss - Schwerpunkt IT am 13.6. 2023, 16-18 Uhr (Präsenz)
2023 bietet die FH Münster erstmals in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU ein Meet the Boss-Special für den Bereich IT / Informatik an. Kommen Sie ins Gespräch mit führenden Vertreterinnen und Vertretern von IT-Unternehmen und Industrieunternehmen mit IT-Abteilungen aus der Region, also interessanten Arbeitgebern für SIE. Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Ihren Karrierestart! "Meet the Boss" ist ein Format der Initiative "Industrie - Gemeinsam. Zukunft. Leben." in Kooperation mit der TAFH Münster GmbH / FH Münster, der WWU und der IHK Nord Westfalen.
Teilnehmende Unternehmen sind Agravis/GWS mbh/ HK Consulting GmbH/CLASS KGaA mbh/Informationsfabrik.
Eine Anmeldung ist bis 10. juni 2023 möglich.
https://fh.ms/meettheboss_it
Studierender des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik erhält Hochschulpreis der FH Münster für die beste Bachelorarbeit

Gerade einmal ein Prozent aller Absolvent*innen eines Jahrgangs erhält ihn: den Hochschulpreis. Jedes Jahr kürt das Präsidium gemeinsam mit der Gesellschaft der Freunde der FH Münster e. V. (gdf) auf Vorschlag der Fachbereiche die besten Abschlussarbeiten. Den Hochschulpreis für die beste Bachelorarbeit aus 2021 erhielt Wirtschaftsinformatikstudent Martin Oehmen.
Lieber Herr Oehmen, herzlichen Glückwunsch zum Hochschulpreis! Wovon handelt Ihre Abschlussarbeit?
In meiner Abschlussarbeit habe ich ein Programm für eine konkrete Problemstellung des Unternehmens WebComputing GmbH geschrieben. Dort werden Unternehmensdaten in einer Graphstruktur repräsentiert, die wiederum in einer relationalen Datenbank zu finden sind. Diese waren für die Abbildung und Manipulierung von Daten nicht optimal geeignet. Daher war das Ziel meiner Arbeit, eine Datenbank zu programmieren, welche für die Daten der Graphstruktur gut funktioniert.
Inwiefern profitiert die Firma von Ihren wertvollen Ergebnissen?
Mit der neuen Datenbank sind die Daten besser abrufbar und können zügiger abgespeichert werden. Falls am Graphen Veränderungen vorgenommen werden, Daten manipuliert oder auf einen bestimmten Graphen zugegriffen werden soll, ist dies nun ein schnellerer Prozess.
Warum wurden Sie aus Ihrer Sicht ausgezeichnet?
Ich glaube, es ist mir in meiner Arbeit gut gelungen, meine praxisbezogenen Ergebnisse in eine wissenschaftliche Arbeit umzusetzen. Dabei habe ich mich vor allem immer auf die verständliche Formulierung der Darstellung der Ergebnisse fokussiert, aber auch auf die klassischen Formalien, die in einer Bachelorarbeit eingehalten werden müssen.
Wie haben Sie von der Auszeichnung erfahren?
Aufgrund der Zusammenarbeit mit der WebComputing GmbH hatte meine Bachelorarbeit einen Sperrvermerk und die FH Münster musste dementsprechend vor der Evaluation mit meinem Praxisbetreuer Kontakt aufnehmen und das Einverständnis einholen. Daher hatte mein Betreuer mir bereits erzählt, dass das Unternehmen angefragt worden ist und dass ich eventuell ausgezeichnet werde. Als ich dann die offizielle E-Mail der FH Münster bekam, habe ich mich trotzdem total gefreut!
Werden Sie perspektivisch auch in dem thematischen Kontext Ihrer Abschlussarbeit arbeiten?
Das Thema meiner Bachelorarbeit war im Bereich des Software Engineerings angesiedelt und momentan studiere ich im Master Wirtschaftsinformatik und konzentriere mich da vor allem auf die Künstliche Intelligenz. Zwar ist das jetzt ein anderer Fokus, dennoch schließen sich die beiden Themen nicht gegenseitig aus, sondern das Abstrahieren von Software in Verbindung mit der Künstlichen Intelligenz wird immer wichtiger. Daher freue ich mich schon darauf, was die Zukunft bringt!
Was wurde aus...?
"Best Student Paper Award" bei der "IEEE EDOC" 2021 für das Team der FH Münster
Konrad Schneid und Leon Stapper konnten es kaum glauben, als ihr eingereichter Beitrag bei der renommierten Konferenz "Institute of Electrical and Electronics Engineers and Enterprise Distributed Object Computing" (IEEE EDOC) am 29. Oktober 2021 als "Best Student Conference Paper" ausgezeichnet wurde.
CHE-Ranking gibt Bestnoten für Wirtschaftsinformatik
wichtige Termine für Studieninteressierte und Studierende
Rückblicke und Beiträge aus der Wirtschaftsinformatik
- Begrüßung Erstsemesterstudierende Wintersemster 2020/21
- Rückblick Absolventenfeier 2019
- Rückblick Unternehmensmesse 2019
- Gute Lehre lernen (pdf, 259.9 KB)
- Promotion in der Wirtschaftsinformatik
- Doktorand der Wirtschaftsinformatik nimmt an internationaler Konferenz teil
- AssistantJS läuft überall
- Bloß kein Totalschaden
