Dein deutscher Lebenslauf: Tipps & Tricks für internationale Studierende

Termin speichern
Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Zeit: 11:00 - 12:30
Ort:

online via Zoom

Kontakt: Dipl.-Soz.Päd. Nadine Pantel (careerservicefh-muensterde)
Kategorien: Aktuelles für Studierende, Alumni, B.A. Betriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Career Service, Chemieingenieurwesen, Design, Elektrotechnik und Informatik, Energie · Gebäude · Umwelt, Gesundheit, M.A. International Marketing and Sales, M.Sc. Logistik, M.Sc. Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Oecotrophologie · Facility Management, Physikingenieurwesen, Sozialwesen, Studium, Terminkalender FH, Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik

Es heißt, der Lebenslauf ist das „Kernstück einer Bewerbung“. Für internationale Studierende ist dies mitunter ein Rätsel, denn Lebensläufe können in jedem Land ein anderes Format haben: Was ist deutschen Arbeitgebern wichtig und was gilt es für den deutschen Arbeitsmarkt zu beachten? Es gibt zwar keine Normen in Deutschland, dennoch einige Grundsätze, wie sich ein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturieren lässt und was inhaltlich hineingehört - angepasst an den eigenen Werdegang, die angestrebte Position und das Unternehmen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken