
3. März 2020 | Sophie Löbbering hat in der Kategorie "Beste Masterarbeit" den Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft 2020 gewonnen. Die Absolventin des Masterstudiengangs Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft an der FH Münster nahm den Preis auf der Messe Biofach in Nürnberg entgegen.
Wie sich Bäckereien aufstellen können, wenn sie die Grundprinzipien einer solidarischen Landwirtschaft übernehmen, war die Ausgangsfrage der Arbeit. Sie sei wegweisend und zeige auf, wie eine enkeltaugliche Versorgung der Grundbedürfnisse gestaltet werden könne, so die Jury. In der Kategorie "Beste Masterarbeit" wurden auch Kaja Gutzen von der Universität Hohenheim, die den ersten Platz belegte, und Stefan Peil von der Johannes-Gutenberg-Universität ausgezeichnet.
Der Forschungspreis Bio-Lebensmittelwirtschaft wird einmal im Jahr vergeben. Ausgezeichnet werden herausragende Bachelor- und Masterarbeiten, die sich mit der Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln auseinandersetzen oder Aspekte der Nachhaltigkeit wie Umwelt- und Sozialverträglichkeit thematisieren. Die nächste Bewerbungsfrist ist der 16. Oktober 2020.