ENGLISH
FH-News Praxisnahe Wissenschaft und viel Spaß: Steinfurter Campus-Fest am 31. Mai

Live-Musik, Essen und Trinken, praxisnahe Wissenschaft sowie eine Menge Action: Darauf können sich FH-Angehörige, Studierende und Interessierte beim Steinfurter Campus-Fest freuen.

FH-News Bereichsbibliothek und Stadtbücherei Steinfurt intensivieren Zusammenarbeit

Sie kooperieren bereits in der Ausbildung und ihrem Medienangebot, doch in Zukunft soll die Zusammenarbeit noch enger werden. Mitarbeiter*innen der Bereichsbibliothek und der Stadtbücherei Steinfurt trafen sich auf dem Campus.

FH-News Kostenfreier Online-Kurs: Programmieren lernen mit einem Chatbot

Ein Projektteam unter Leitung von Prof. Dr. Gernot Bauer hat einen kostenlosen Online-Kurs für die Plattform „KI-Campus“ entwickelt. Darin vermittelt ein Chatbot Programmierkenntnisse.

FH-News IT-Probleme behoben: Ab 23. Mai Bewerbungen und Einschreibungen möglich

Nach einer Beeinträchtigung unserer IT-Systeme konnten die Störungen im Betrieb inzwischen behoben werden. Bewerbungen und Einschreibungen werden ab dem kommenden Dienstag (23.5.2023) möglich sein.

FH-News Wissenschaft für ein friedliches Miteinander: March for Science am 6. Mai

Zu Fuß auf die Bedeutung von Wissenschaft für ein friedliches Miteinander aufmerksam machen – diese Möglichkeit haben Studierende, Lehrende und Mitarbeitende unserer Hochschule und der WWU am 6. Mai beim March for Science.

FH-News Social Entrepreneurship School gestartet: Seminare und Vorträge in der Hafenkäserei und Trafostation

Ein Team unserer Hochschule und der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) startet die Social Entrepreneurship School. Studierende lernen darin das Sozialunternehmertum kennen.

FH-News Das war die Stipendienfeier 2023: Stipendiat*innen und Stifter*innen im Austausch

Die Stipendienfeier lebt vom Austausch zwischen den Stipendiat*innen und Stifter*innen. In diesem Jahr konnte das Event wieder im Fachhochschulzentrum (FHZ) stattfinden.

FH-News Wohlergehen von Studierenden und Beschäftigten als strategisches Ziel verankert

Präsidium unterzeichnet Leitpapier „Gesunde Hochschule FH Münster“

FH-News Recycling-Segelboot: Projektteam will mit Eigenbau bei Regatta antreten

Prof. Dr. Hilmar Apmann baut mit seinen Studierenden ein Segelboot aus recycelbaren Materialien. Wenn es fertig ist, will er an einer Regatta mit anderen Hochschulen teilnehmen.

FH-News 200 Euro für Studierende: Energiepreispauschale in Kürze online beantragbar

Mit einer einmaligen Energiepreispauschale entlastet die Bundesregierung Menschen in Ausbildung - auch Studierende, Fachschülerinnen und Fachschüler haben einen Anspruch auf die Einmalzahlung von 200 Euro, die in Kürze online beantragt werden kann.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.