Rückmeldeaufforderung zum Wintersemester 2023/24
Am 27.06.2023 wird die Rückmeldeaufforderung per E-Mail an Ihren FH-Account verschickt.
Änderung im Rückmeldeverfahren
Ab sofort wird bei der Aufforderung zur Rückmeldung kein pdf-Dokument mehr erstellt. Nutzen Sie bitte zur Überweisung die Angaben in der verschickten E-Mail.
Nach Geldeingang wird der Gebührenbescheid als Zahlungsbeleg ins myFH-Portal (unter ′Meine Dokumente′) eingestellt.
Ihre Firma zahlt?
Aus steuerrechtlichen Gründen können keine Rechnungen mehr an Dritte, wie z.B. Ihren Ausbildungsbetrieb, gestellt werden.
Was ändert sich für Sie?
Sie müssen nun in Vorleistung treten. Mit anderen Worten: Sie zahlen den Semesterbeitrag selbst und reichen nach Geldeingang den Zahlungsbeleg bei Ihrem Arbeitgeber ein. Der Arbeitgeber erstattet Ihnen den gezahlten Betrag.
Auf dem Zahlungsbeleg steht auch nicht mehr der Name und die Adresse des Unternehmens. Eine Erstattung durch das Unternehmen ist aber dennoch möglich.
Rückmeldefristen
An der FH Münster gibt es feste Rückmeldefristen.
Rückmeldefrist zum Sommersemester | 01. Januar - 31. Januar |
Rückmeldefrist zum Wintersemester | 01. Juli - 31. Juli |
Wie melde ich mich zurück?
Die Rückmeldung geschieht durch die Zahlung des Semesterbeitrags und ggf. der Materialbezugsgebühr (nur bei Fernstudiengängen). Am letzten Tag der Rückmeldefrist muss das Geld auf dem Konto der FH Münster eingegangen sein. Bedenken Sie, dass eine Überweisung auch schon mal 4 bis 5 Tage dauern kann.
Alle Studierenden, die nicht fristgerecht überweisen, werden nach Ablauf der Rückmeldefrist mit Wirkung zum Semesterende exmatrikuliert.
Höhe des zu zahlenden Semesterbeitrags
Semesterbeitrag im Wintersemester 2023/24 |
335,20 Euro + ggf. Materialbezugsgebühr |
Teilzahler in weiterbildenden Masterstudiengängen |
120,00 Euro |
Der tatsächlich im Gebührenbescheid ausgewiesene Betrag kann bei einigen Studierenden geringer sein.
Wenn Sie weniger als 335,20 € bzw. 120,00 € zahlen müssen, hatten Sie noch ein Guthaben auf Ihrem Konto, das wir bei dieser Rückmeldeaufforderung mitverrechnet haben. Ein Guthaben kann dadurch entstehen, dass Sie mehr gezahlt haben als gefordert.
Bankverbindung
Empfänger: | FH Münster |
Kreditinstitut: | HELABA (Landesbank Hessen-Thüringen) |
IBAN: | DE 69 3005 0000 0001 4610 11 |
BIC: | WELA DE DD |
Betrag: | entnehmen Sie bitte der Rückmeldeaufforderung |
Verwendungszweck: | Ihre Matrikel-Nr. |
Bei der Eingabe des Verwendungszwecks tragen Sie bitte nur die Matrikelnummer ohne Leerstelle sowie ohne Zusätze ein. Ansonsten kann die Zahlung nicht maschinell Ihrem Namen zugeordnet werden.
Semesterbescheinigungen
Ihre Semesterbescheinigungen werden Ihnen nach der Rückmeldung - sofern keine Hindernisse wie z. B. ein eventuell noch nicht vollständig abgeleistetes Vorpraktikum vorliegen - automatisiert ins myFH-Portal unter 'Meine Dokumente' eingestellt.