Unternehmerin - einfach machen! Die Gala
25. Juni 2019
Am 25. Juni teilen Gründerinnen und Unternehmerinnen ihre Gründungsstory mit euch - wie ist die Idee entstanden, welche Hürden gab es und was waren ihre größten Erfolge?
Bei Getränken, leckeren Kleinigkeiten und guter Musik habt ihr im Anschluss die Möglichkeit, euch auszutauschen und zu vernetzen.
Unser Rahmenprogramm
16:00 Uhr: Registrierung
16:15 Uhr: Begrüßung
16:30 Uhr: Keynote Birgit Hövener - Dr. Hövener Nachf. GmbH
17:00 Uhr: Keynote Dr. Birgit Hagenhoff - tascon Gesellschaft für Oberflächen und Materialcharakterisierung mbH
17:30 Uhr: Podiumsdiskussion "Unternehmerin - einfach machen! oder einfach machen?"
18:00 Uhr: Abschluss
18:15 Uhr: Networking & Leckereien
Wo? FHZ, Corrensstraße 25, Münster
Moderation: Friederike von Hagen
Unsere Female Entrepreneurs
Birgit Hövener
Birgit Hövener ist Geschäftsführerin der Dr. Hövener Nachf. GmbH in Münster. Nach ihrer Banklehre studierte sie an der FH Münster Betriebswirtschaftslehre und schloss mit Diplom im Jahr 2004 ab. Nach drei Jahren Projekttätigkeit in der damaligen WL BANK AG in Münster und Fortbildung als Immobilienökonomin gründete sie im Jahr 2008 ihr Unternehmen für Ferienimmobilien zunächst mit ihrem Vater. Heute führt sie es zusammen mit ihrem Mann und befindet sich aktuell als Start-up mit einem neuen Unternehmen in der Gründungsphase.
Ehrenamtlich ist Frau Hövener im Vorstand des Frauennetzwerkes Frauen u(U)nternehmen e. V. tätig, sowie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbildunternehmerin aktiv.
Für die zwei Töchter möchte sie ebenfalls ein Vorbild sein - Berufstätigkeit und leidenschaftliches Muttersein schließen sich nach ihrer Meinung nicht aus, sondern bereichern alle Beteiligten.
Dr. Birgit Hagenhoff - Tascon GmbH
Dr. Birgit Hagenhoff ist Geschäftsführerin der Tascon GmbH, eines Dienstleisters im Bereich Oberflächen- Mikro- und Nanoanalytik an den Standorten Münster, Frankfurt und New York. Sie studierte Physik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Ihr Studium schloss sie 1993 mit der Promotion ab. Von 1994-1997 war sie stellvertretende Gruppenleiterin Oberflächenanalytik im Center for Manufacturing Technology von Philips in Eindhoven, NL. 1997 erfolgte die Gründung der Tascon GmbH.
Frau Hagenhoff ist Obfrau des DIN-Normungsausschusses „Chemische Oberflächenanalyse und Rastersondenmikroskopie“, Vorsitzende der „Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V.“ und gewählte Vertreterin im Surface Science Committee der IUVSTA (International Union for Vacuum Science, Technique and Application).
Im Bildungsbereich engagiert sie sich als Aufsichtsratsvorsitzende der Montessorischule Münster und ist Lehrbeauftragte der University of Applied Sciences Frankfurt.
Paula Menninghaus - Strong Partners
Die gebürtige Münsteranerin Paula Menninghaus zeigt, dass Unternehmertun und eine eigene Gründung nicht nur über den "klassischen Weg" funktionieren können. Eine Gründungsgeschichte die nicht mit dem BWL-Studium startete, sondern ein BWL-Studium, das erst im Anschluss an die Gründung kam.
Vor 3 Jahren gründete die gelernte Rettungssanitäterin mit ihrem Partner Johannes Yazigi das Start-up "Strong Partners" - ein Sportdienstleister mit einem mittlerweile über 20-köpfigen Trainerteam.
Ob Yogakurse, Bootcamps, Sportevents, Fachvorträge, Teambuilding Maßnahmen oder klassischer Betriebssport - Paula Menninghaus und die "Strong Partners" sind überall dort zu finden, wo mit viel Spaß Sport getrieben wird.
Start-ups, gründungsinteressierte Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Alumni der FH Münster und der WWU sowie Unternehmer und Unternehmerinnen. Auch Männer sind ausdrücklich zu dieser Veranstaltung eingeladen!
Durch die erfolgreiche Teilnahme an dieser Veranstaltung erwerben Sie zwei Punkte für den Bereich Unternehmerisches Denken und Handeln des PLUSPUNKT-Zertifikates.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Fachhochschule Münster, Arbeitsstelle Forschungstransfer der WWU Münster, Technologieförderung Münster GmbH, Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH |
Veranstaltungsart: | Netzwerkformat |
Veranstaltungs-Nr.: | 20190625ta |
Unterrichtsstunden: | 3 |
TeilnehmerInnenzahl: | 70 |
AnsprechpartnerIn
- Claudia Graciela Umanzor Zelaya M.Sc.
- Dr. Sue Rossano Rivero
- Sally Hilda Patricia Friedrich M.Sc.; 02551 96 2651
- Dipl.-Kauffr. Friederike von Hagen
- Fachhochschulzentrum (FHZ)
Corrensstraße 25
48149 Münster - Raum: D027
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
25. Juni 2019 | 16:00 - 19:00 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Resilienz, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)