Assessment Center Training: Wie Sie das härteste Personalauswahlverfahren erfolgreich bestehen (Präsenz-Workshop)
4. November 2022 - 5. November 2022Zur Auswahl geeigneter Bewerber*innen setzen viele Unternehmen nicht nur auf Vorstellungsgespräche, sondern zusätzlich auf Assessment Center (ACs). Spätestens, wenn Sie nach erfolgreicher Bewerbung eine Einladung zum AC bei Ihrem Wunscharbeitgeber in den Händen halten, stellt sich die Frage: Was erwartet mich dort und wie kann ich dieses Verfahren erfolgreich durchlaufen?
Assessment Center gelten als anspruchsvoll: Diese Form des Auswahlverfahrens stellt die kommunikativen Fähigkeiten, Sozial- und Teamkompetenzen sowie Problemlösefähigkeiten noch einmal richtig auf den Prüfstand. Die gute Nachricht: Ein AC lässt sich trainieren!
Höchste Zeit also, sich auf Ihren wichtigen Tag vorzubereiten.
Sie erhalten Einblick in die Struktur von Assessment Centern:
Zielsetzung, Aufbau, Kriterien, Kritik, Konzeption und Durchführung.
Anhand konkreter sowie authentischer Übungen lernen Sie typische Aufgabenstellungen kennen und erproben sich selbst im Umgang mit verschiedenen Simulationen. So gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den Anforderungen.
Sie lernen Denkweisen und Methoden der Beobachter kennen und können nachvollziehen, wie sie zu ihrem Urteil gelangen.
Sie bereiten sich aktiv auf die Bewerbungssituation vor, um mit diesem Wissen der Bewerbungssituation entspannter und selbstbewusster zu begegnen.
Studierende der FH Münster in oder kurz vor der Bewerbungsphase sowie Alumni der FH Münster bis zum Einstieg in den ersten Job.
Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen während der Corona-Pandemie
Die Präsenzveranstaltungen finden unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regelungen statt. Abhängig vom Infektionsgeschehen wird ggf. kurzfristig auf ein Onlineformat ausgewichen.
Anmeldung, Warteliste und Anmeldefrist
Die Anmeldung erfolgt online über den untenstehenden Button.
Sie möchten teilnehmen, aber der Workshop ist voll? Bitte melden Sie sich trotzdem an! So kommen Sie auf die Warteliste und rücken ggf. nach, wenn jemand absagt. Über die Warteliste sehen wir gleichzeitig, welche Veranstaltungen besonders nachgefragt sind und können ggf. nachplanen.
Sie möchten teilnehmen, aber die Anmeldefrist ist schon abgelaufen? Falls es freie Plätze gibt, werden diese noch vergeben. Bitte senden Sie eine E-Mail an: pluspunkt@fh-muenster.de
Abmeldung
Sie haben sich angemeldet, können aber nicht kommen? Dann müssen Sie sich rechtzeitig abmelden – mit einer E-Mail an pluspunkt@fh-muenster.de. Bitte nennen Sie dabei Titel und Termin der Veranstaltung. Ohne Abmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn können Sie 6 Monate lang für alle PLUSPUNKT-Veranstaltungen gesperrt werden! Alle Infos finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
PLUSPUNKT-Zertifikat
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 14 Punkte für das PLUSPUNKT-Zertifikat! Mehr zum Zertifikat und den anrechenbaren Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten zum PLUSPUNKT-Zertifikat.
Im Anschluss an diese Veranstaltung erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Die Teilnahmebescheinigungen werden im Anschluss an die Veranstaltung ausgeteilt.
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen von PLUSPUNKT einverstanden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
Bitte verpflegen Sie sich selbst!
In der direkten Umgebung sind folgende Möglichkeiten für einen Imbiss:
- Bäckerei Jankord (Hüfferstraße 26, bis 14:00 Uhr)
- Greenhouse Company Food Truck, dienstags und donnerstags um 09:55 Uhr
(Robert-Koch-Straße Ecke Landoisstraße) - La Gondola D’oro (Hüfferstraße 34)
- Pizzeria Luigi (Hüfferstraße 77)
- Backparadies am Ring / Backhaus Rehr (Hüfferstraße 75)
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Career Service |
Veranstaltungsart: | Präsenz-Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 221104cs1 |
Unterrichtsstunden: | 14 |
TeilnehmerInnenzahl: | 12 |
AnsprechpartnerIn
- Anna Hölscher M.A.; Koordinatorin Career Service, Tel. 0251/83 64 035, E-Mail: careerservice@fh-muenster.de
- Julian Pichottka & Silas Klatt, thamm - training, coaching, assessment, Osnabrück, www.thamm-seminare.de
- Hüfferstiftung
Hüfferstraße 27
48149 Münster - Raum: B017
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
4. November 2022 | 13:00 - 19:00 Uhr |
5. November 2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Resilienz, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)