Einführung in die systematische Produktentwicklung für Start-ups
27. März 2023Zum Thema
„GIB DEINEM PRODUKT DIE ZUKUNFT, DIE ES VERDIENT“
Diese praxisorientierte Veranstaltung, bestehend aus Vortrag und Workshop, wendet sich insbesondere an Gründer und vermittelt Grundlagen zur Systematik und zu Methoden, wie sie in der professionellen Produktentwicklung in allen Branchen relevant sind. Das erworbene Wissen lässt sich unabhängig vom Reifegrad der Gründungsidee einsetzen.
Ziele:
- bei sich kürzenden Produktlebenszyklen: effektive Produktpflege ermöglichen und Basis für weitere Innovationen legen
- bei komplexen Kunden- und Marktanforderungen die Übersicht behalten
- auf Zahlen/Daten/Fakten aufbauende Produktentwicklung fördern und die dazu notwendige Kommunikation stärken
- Chronologie des Projektverlaufs und Priorisierung einzelner Arbeitspakete gestalten
- Transparenz zu Produkt-Konzept-Entscheidungen bieten
- Produkt- und Projekt-Risiken bewerten und reduzieren
- Komplexität der Entwicklungsarbeit bewältigen
- erworbenes Wissen gewinnbringend für nächste Projekte und Produkte verfügbar machen
- den Einsatz von Kapazitäten bei Verifikation und Validierung effektiv gestalten
- Wissen in Servicefällen bereitstellen
Veranstaltungsinhalte
- schrittweises Vorgehen im Rahmen einer systematischen Zielverfolgung
- Vorstellung bewährter und effektiver Methoden
Zusatzinfos
Für diese Veranstaltung erhalten Sie drei Pluspunkte.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | TAFH Mübster GmbH |
Veranstaltungsart: | Online-Seminar |
Veranstaltungs-Nr.: | 20230327tafh |
Unterrichtsstunden: | 3,5 |
TeilnehmerInnenzahl: | 25 |
AnsprechpartnerInnen, DozentInnen, ReferentInnen und Seminarleitung
AnsprechpartnerIn
- Jens Wortmann M.A.
- Dipl.-Ing. Jürgen Kosok
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
27. März 2023 | 16:00 - 19:30 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)