Kontakte gestalten für Ihre Karriere: Networking (PRÄSENZ)
30. Juni 2023An der Hochschule, im Berufsleben und auch privat können sich durch gutes Networking wichtige Kontakte und Gelegenheiten ergeben. Dabei sind Menschen schon intuitive Netzwerker*innen. Doch wer sein Networking bewusst plant, seine Kontakte pflegt und seine Stärken gezielt einsetzt, hat oft mehr davon.
Vielleicht denken Sie, dass Sie nicht zu den geborenen Netzwerker*innen gehören? Dann gibt es eine gute Nachricht: Networking kann man lernen – und das macht sogar Spaß.
Bausteine des Workshop
- Was bedeutet Networking
- Mein Netzwerk heute: der status quo
- Wie pflege ich meine Kontakte?
- Wo sollte ich mein Netzwerk gezielt erweitern?
- Was sind meine persönlichen Netzwerkstärken?
- Wie sorge ich dafür, dass sich andere an das erinnern, was ich beruflich mache? (Elevator Pitch)
- Studierende der FH Münster, die sich um Praktika, Abschluss oder (Neben-) Jobs bewerben
- Alumni der FH Münster, die sich um den ersten Job bewerben
Sie möchten schon vorab Expertentipps erhalten?
Dann schauen Sie sich dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=8CumFvUFEB0
Kosten
Es fallen keine Kosten an.
Anmeldung, Warteliste und Anmeldefrist
Die Anmeldung erfolgt online über den untenstehenden Button.
Sie möchten teilnehmen, aber der Workshop ist voll? Bitte melden Sie sich trotzdem an! So kommen Sie auf die Warteliste und rücken ggf. nach, wenn jemand absagt. Über die Warteliste sehen wir gleichzeitig, welche Veranstaltungen besonders nachgefragt sind und können ggf. nachplanen.
Sie möchten teilnehmen, aber die Anmeldefrist ist schon abgelaufen? Falls es freie Plätze gibt, werden diese noch vergeben. Bitte senden Sie eine E-Mail an: pluspunkt@fh-muenster.de
Abmeldung
Sie haben sich angemeldet, können aber nicht kommen? Dann müssen Sie sich rechtzeitig abmelden – mit einer E-Mail an pluspunkt@fh-muenster.de. [Höl1] Bitte nennen Sie dabei Titel und Termin der Veranstaltung. Ohne Abmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn können Sie 6 Monate lang für alle PLUSPUNKT-Veranstaltungen gesperrt werden! Alle Infos finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
PLUSPUNKT-Zertifikat
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 4 Punkte für das PLUSPUNKT-Zertifikat! Mehr zum Zertifikat und den anrechenbaren Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten zum PLUSPUNKT-Zertifikat.
Im Anschluss an diese Veranstaltung erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Präsenz-Veranstaltungen: Die Teilnahmebescheinigungen werden im Anschluss an die Veranstaltung ausgeteilt.
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen von PLUSPUNKT einverstanden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Career Service |
Veranstaltungsart: | Präsenz-Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 230630cs1 |
Unterrichtsstunden: | 4 |
TeilnehmerInnenzahl: | 20 |
AnsprechpartnerIn
- Anna Hölscher M.A., Koordinatorin Career Service, Tel. 0251/83 64035, E-Mail: careerservice@fh-muenster.de
- Torsten Rother
- Hüfferstiftung
Hüfferstraße 27
48149 Münster - Raum: B 017
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
30. Juni 2023 | 09:00 - 13:00 Uhr |
- Hier geht es zur Online-Anmeldung
- Anmeldeschluss: 26. Juni 2023
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)