Wo möchte ich hin? Die eigenen Ziele entdecken – Berufsorientierung mal anders! (PRÄSENZ)
28. April 2023 - 29. April 2023Viele Wege führen nach Rom, aber nicht alle zum ‚Traumberuf‘. Die meisten Studierenden stellen sich während oder gegen Ende ihres Studiums die Fragen:
Was kommt eigentlich danach? Was möchte ich beruflich machen und erreichen? Was kann ich gut und wie kann ich das einsetzen?
Unabhängig davon, ob Sie Ihr Studium schon bald erfolgreich abschließen werden oder ob Sie in einer Phase der Umorientierung stecken, am Studienfach zweifeln oder vor der Frage eines Studienabbruchs stehen: Es ist höchste Zeit, diese Unsicherheiten produktiv anzugehen und sich aktiv mit diesen Fragen zur beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen.
Bitte lesen Sie im eigenen Interesse alle Infos zu dieser Veranstaltung!
Im Seminar werden Sie…
- sich insbesondere mit Ihren eigenen beruflichen Zielen und Wünschen auseinandersetzen und diese reflektieren bzw. (weiter-)entwickeln.
- Ihre individuelle Berufsmotivation hinterfragen und klären, Strategien entwickeln und Hindernisse überwinden lernen.
- Ihre aktuelle Ausgangssituation betrachten und die eigenen Fähigkeiten sowie Kompetenzen differenzierter wahrnehmen.
- sich über Ihre persönlichen beruflichen Ziele klarer.
Besondere Schwerpunkte liegen darin, …
- vertieft über die eigene Person nachzudenken:
(Was kann ich? Wo will ich hin?) - emotionale Aspekte bei der Entscheidung zu berücksichtigen:
(Wo zieht es mich hin? Was macht mir Freude und motiviert mich?) - kreative Methoden einzusetzen, die Sie bei Ihrer Entdeckungsreise unterstützen.
Hinweise:
- Das Seminar ist übungsintensiv (Einzel-, Gruppen-, Teamübungen).
- Sie setzen sich aktiv und individuell mit verschiedenen Fragestellungen auseinander.
- Offenheit und die Bereitschaft, sich mit der eigenen Person auseinanderzusetzen sind gute Voraussetzungen für die Teilnahme.
- Erwarten Sie kein klassisches Berufseinstiegsseminar!
- Das Seminar bietet keine spezifische Berufsberatung!
Studierende aller Fachbereich der FH Münster und Alumni der FH Münster bis zum Einstieg in den ersten Job.
Kosten
Es fallen keine Kosten an.
Anmeldung, Warteliste und Anmeldefrist
Die Anmeldung erfolgt online über den untenstehenden Button.
Sie möchten teilnehmen, aber der Workshop ist voll? Bitte melden Sie sich trotzdem an! So kommen Sie auf die Warteliste und rücken ggf. nach, wenn jemand absagt. Über die Warteliste sehen wir gleichzeitig, welche Veranstaltungen besonders nachgefragt sind und können ggf. nachplanen.
Sie möchten teilnehmen, aber die Anmeldefrist ist schon abgelaufen? Falls es freie Plätze gibt, werden diese noch vergeben. Bitte senden Sie eine E-Mail an: pluspunkt@fh-muenster.de
Abmeldung
Sie haben sich angemeldet, können aber nicht kommen? Dann müssen Sie sich rechtzeitig abmelden – mit einer E-Mail an pluspunkt@fh-muenster.de.
Bitte nennen Sie dabei Titel und Termin der Veranstaltung. Ohne Abmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn können Sie 6 Monate lang für alle PLUSPUNKT-Veranstaltungen gesperrt werden! Alle Infos finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
PLUSPUNKT-Zertifikat
Für diese Veranstaltung erhalten Sie 14 Punkte für das PLUSPUNKT-Zertifikat! Mehr zum Zertifikat und den anrechenbaren Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten zum PLUSPUNKT-Zertifikat.
Im Anschluss an diese Veranstaltung erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Präsenz-Veranstaltungen: Die Teilnahmebescheinigungen werden im Anschluss an die Veranstaltung ausgeteilt.
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen von PLUSPUNKT einverstanden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
Bitte verpflegen Sie sich selbst.
In der direkten Umgebung sind folgende Möglichkeiten für einen Imbiss:
- Bäckerei Jankord (Hüfferstraße 26, bis 14:00 Uhr)
- Greenhouse Company Food Truck, dienstags und donnerstags um 09:55 Uhr
(Robert-Koch-Straße Ecke Landoisstraße) - La Gondola D’oro (Hüfferstraße 34)
- Pizzeria Luigi (Hüfferstraße 77)
- Backparadies am Ring / Backhaus Rehr (Hüfferstraße 75)
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Career Service |
Veranstaltungsart: | Präsenz-Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 230428cs1 |
Unterrichtsstunden: | 14 |
TeilnehmerInnenzahl: | 13 |
AnsprechpartnerIn
- Anna Hölscher M.A., Koordinatorin Career Service, Tel. 0251/83 64 035, E-Mail: careerservice@fh-muenster.de
- Alina Jensen, thamm - training, coaching, assessment, Osnabrück, www.thamm-seminare.de
- Hüfferstiftung
Hüfferstraße 27
48149 Münster - Raum: B017
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
28. April 2023 | 14:00 - 20:00 Uhr |
29. April 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)