Citavi for Windows Grundlagen: Literatur sammeln, organisieren und zitieren (Online-Workshop)
27. Juni 2023Für das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten (z.B. Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeiten) werden oftmals viele Literaturquellen benötigt, die gefunden, gelesen, ausgewertet und zitiert werden müssen. Damit all dies nicht im Chaos endet, gibt es das Literaturverwaltungsprogramm Citavi for Windows, das die Bibliothek für alle Angehörigen der FH Münster zur Verfügung stellt. In der Veranstaltung lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Citavi for Windows kennen und wenden sie direkt an.
- Anlegen einer Literatursammlung
- Planung von Aufgaben
- Erstellen einer Wissensdatenbank
- Unterstützung beim Zitieren
- Erzeugen eines Literaturverzeichnisses
Studierende, die sich auf eine Haus- oder Abschlussarbeit vorbereiten oder bereits damit begonnen haben.
Die Anmeldung ist ab dem 29.05.2023 möglich und erfolgt ausschließlich über die Online-Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Freie Restplätze können nach Ablauf der Anmeldefrist nur auf Anfrage per E-Mail an wedegaertner@fh-muenster.de vergeben werden.
Den Link zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Für diese Veranstaltung können Sie sich 2 Punkte für das Pluspunkt-Zertifikat anrechnen lassen.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Bibliothek |
Veranstaltungsart: | Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 230627hb1 |
Unterrichtsstunden: | 2 |
TeilnehmerInnenzahl: | 15 |
Teilnahmehinweise: | Download der Teilnahmehinweise |
AnsprechpartnerIn
- Dipl.-Bibl. Andrea Wedegärtner
- Dipl.-Bibl. Heike Siedling
- Online-Workshop
-
- - - Raum: Link zum virtuellen Raum wird verschickt.
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
27. Juni 2023 | 17:00 - 19:00 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)