Plagiate vermeiden: so geht's! (Online-Workshop)
14. Juni 2023Zitieren ist eine zentrale Fähigkeit in der Wissenschaft: niemand hat alles Wissen, das in der Forschung angewandt wird, selbst herausgefunden. Möchten Sie fremdes Wissen für Ihre Arbeit nutzen, ist ein Nachweis nötig. Die Veranstaltung beseitigt Unklarheiten im Zusammenhang mit dem Zitieren und bietet Ihnen eine gute Basis um souverän mit diesem wichtigen Thema der wissenschaftlichen Arbeit umzugehen.
Warum zitieren?
Was zitieren?
Wie zitieren?
Studierende, die sich auf eine Haus- oder Abschlussarbeit vorbereiten oder bereits damit begonnen haben.
Die Anmeldung ist ab dem 14.05.2023 möglich und erfolgt ausschließlich über die Online-Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Freie Restplätze können nach Ablauf der Anmeldefrist nur auf Anfrage per E-Mail an heike.siedling@fh-muenster.de vergeben werden.
Den Link zum Kursraum erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Für diese Veranstaltung können Sie sich 2 Punkte für das Pluspunkt-Zertifikat anrechnen lassen.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen von PLUSPUNKT einverstanden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fh-muenster.de/studium/pluspunkt/teilnahmebedingungen.php
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Bibliothek |
Veranstaltungsart: | Workshop |
Veranstaltungs-Nr.: | 230614hb1 |
Unterrichtsstunden: | 2 |
TeilnehmerInnenzahl: | 15 |
Teilnahmehinweise: | Download der Teilnahmehinweise |
AnsprechpartnerIn
- Dipl.-Bibl. Heike Siedling, Telefon: 0251-8364864
- Vanessa Isensee B.A.
- Nina Deleiter M.A.
- Dr. Bruno Klotz-Berendes
- Online-Workshop
-
- - - Raum: Der Link zum Meeting wird über ILIAS zugeschickt.
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
14. Juni 2023 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)