Meet2Speak: Sprachtandem / Languagetandem
27. Oktober 2023"Meet to Speak" - wir treffen uns, um zu sprechen. Und zwar abwechselnd in Ihrer Muttersprache und der Sprache, die Sie lernen. So können beide im Gespräch die Fremdsprachen üben. Sie werden nicht nur Ihre Sprachkompetenzen erweitern, sondern durch die interkulturellen Begegnungen auch viel über die Kultur und das Herkunftsland Ihres Sprachpartners erfahren!
Sie können bei Meet2Speak mitmachen, wenn Sie:
- an der FH Münster studieren.
- Grundkenntnisse in der Sprache haben, die Sie bei Meet2Speak erlernen möchten.
- sprachinteressiert sind und Freude an interkulturellen Begegnungen haben.
- damit einverstanden sind, dass wir Ihre Email-Adresse an einen Tandempartner weitergeben.
---
"Meet to Speak" - as the name suggests, we meet to talk. Talk in the mother tongue and the language we want to learn. During the conversation your tandem partner and you will not only improve your language skills but also learn interesting facts about each other's country and culture!
To participate in Meet2Speak you should already have acquired language level A2/B1 in your target language and be able to communicate on a basic level, respectively. The aim is to improve your language skills instead of learning a new language.
You may join Meet2 Speak, if you ...
- are a student of FH Münster - University of Applied Sciences.
- have already acquired basic skills in the language that you would
like to learn. - are interested in languages and intercultural encounters.
- agree that we may give your email-address to a language partner.
Wie läuft Meet2Speak ab?
Wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war, erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Tandempartners und können gemeinsam an der Einführungsveranstaltung am 27. Oktober 2023 teilnehmen. Dort informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten, das Tandemlernen erfolgreich zu gestalten und geben Ihnen Tipps für Ihre selbstorganisierten Treffen.
Anschließend können Sie Ihre Treffen selbstständig planen. Den Ort und den Zeitpunkt bestimmen Sie dabei selbst - ob per Zoom, im Café oder einen Spaziergang am Aasee oder in der Stadt. Außerdem werden im Laufe des Semesters eins bis zwei Meet2Speak Get-together stattfinden. Die Termine für diese Get-together werden noch bekannt gegeben.
Darüber hinaus sind alle Meet2Speak-Teilnehmer eingeladen, an den FHiRST-Activities teilzunehmen.
---
How does Meet2Speak work?
If your application is successful, you'll receive the contact details of your language partner and will be invited to our introductory meeting on October 27h, 2023. We'll inform you about learning languages in a tandem and provide some advices for your self-organized meetings. You'll also have the chance to meet the other participants and get to know them better.
After that meeting you can plan your meetings on your own. You and your tandempartner decide on the place and the time - whether meeting for example via Zoom, in a café, or going for a walk at the Aasee or in the city centre. Furthermore, there are going to take place one or two Meet2Speak Get-together during the semester.
Beyond that, all participants are invited to take part in our FHiRST-Activities.
Studierende, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten (die Zielsprache sollte mindestens auf Level A2/B1 beherrscht werden – man sollte sich also grundlegend verständigen können)
---
All students who would like to improve their language skills (you should at least have level A2/B1 in your target language)
Bewerbungszeitraum: 01.08. - 19.10.2023
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | International Office |
Veranstaltungsart: | Einführungsveranstaltung |
Veranstaltungs-Nr.: | 131027io1 |
Unterrichtsstunden: | 2 |
AnsprechpartnerIn
- Für weitere Fragen steht Ihnen das International Office (sprachtandem@fh-muenster.de, Tel. 0251/8364110) gerne zur Verfügung.
- In case of further questions, please contact the International Office (sprachtandem@fh-muenster.de, Tel. 0251/8364110).
- Hüfferstiftung
Hüfferstraße 27
48149 Münster - Raum: B 017
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Workshop | |
27. Oktober 2023 | 18:00 - 19:30 Uhr |
Bitte wählen Sie eine Kategorie
- Alle
- Bewerbung & Berufseinstieg
- Digitale Kompetenzen
- Gesund studieren
- Gleichstellung & Empowerment
- Interkulturelles & Internationales
- Kommunikation
- Lerntechniken, Motivation, Zeitmanagement, Prüfungen, Schreiben im Studium
- Schulungen für Mentor*innen & Tutor*innen
- Sprachkurs
- Studium & Praktikum im Ausland
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Workshops der Psychologischen Beratung (Aufschieben, Stress, Resilienz, Prüfungsangst, Redeangst, Motivation...)