Wir möchten allen Studierenden die gleichen Chancen für ein erfolgreiches Studium ermöglichen. Haben Sie eine länger andauernde oder dauerhafte Beeinträchtigung, wie zum Beispiel eine
• psychische Erkrankung,
• chronische Krankheit,
• Bewegungs-, Seh-, Hör- oder Sprechbeeinträchtigung,
• Autismus, AD(H)S,
• Legasthenie, Dyskalkulie oder eine andere Teilleistungsstörung,
erhalten Sie hier wichtige Informationen, um Ihr Studium nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.