Alle Infos auf einen Blick
Impressionen aus den vergangenen Jahren
Schneiden mit einem Elektroskalpell: Im Simulations-OP bei den Physikingenieuren gab es einen Einblick in die Biomedizintechnik. (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)
In der Elektrotechnik: Beim Löten einer Solarlampe aus einem Gurkenglas ist eine ruhige Hand gefragt. (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)
Bei den Chemieingenieuren können die Schülerinnen und Schüler Membrane selbst herstellen. (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)
Elektrotechnik im Maschinenbau: Hier stecken die Schülerinnen eine Schaltung für den FH-Racer,... (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)
...der anschließend anhand optischer Signale einen kleinen Parcours abfährt. (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)
Smart Home für Einsteiger am Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt: Hier programmieren die Schüler eine Automationsstation. (Foto: FH Münster/Theresa Gerks)
Im Konstruktionslabor wird zunächst das Modell eines Bauteils am Computer erstellt, ... (Foto: FH Münster/Pressestelle)
Technik und Wirtschaft vereint: Beim "Beer Game" der Wirtschaftsingenieure lernen die Schüler die Produktions- und Distributionskette in der Bierproduktion kennen. (Foto: FH Münster/Schulnetzwerk)
Im Labor für Werkstofftechnik werden die Eigenschaften verschiedener Werkstoffe geprüft. (Foto: FH Münster/Pressestelle)
In der Maschinenbauinformatik wird dieser Greifarm programmiert, der Würfel von A nach B bewegt. (Foto: FH Münster/Pressestelle)
Der Druck eines Traktorreifen auf Sandboden wird im Labor für Landmaschinentechnik gemessen. (Foto: FH Münster/Pressestelle)
Bitte beachten Sie: Bei der Teilnahme am Schülercampus besteht für die Schüler*innen kein gesetzlicher Versicherungsschutz gemäß §2 Abs. 1 Nr.8b) oder 8c) SGB VII.