Offene Sprechstunde und Telefonkontakt
In die offene Sprechstunde können Sie zu den angegebenen Zeiten ohne Voranmeldung kommen. Hier erhalten Sie in persönlichen Gesprächen Informationen und Beratung zu allgemeinen und individuellen Anliegen rund ums Studium - kommen Sie gerne einfach vorbei!
Bitte schauen Sie tagesaktuell hier nach, ob es zu eventuellen Ausfällen der Sprechstunde kommt.
Aktuelle Hinweise:

Am Donnerstag, den 28.09. muss die Sprechstunde in der Zeit von 15:30 bis 18 Uhr leider entfallen. Von 13:00 bis 15:30 Uhr sind wir gerne für Sie da!
Am Montag, den 02.10.2023 ist wegen des Feiertags die ZSB geschlossen und die Sprechstunde fällt aus!
So erreichen Sie uns
Sprechzeiten im Wintersemester 2023/2024 |
|
In Münster Hüfferstraße 27, Raum B027 |
In Steinfurt Stegerwaldstr. 39, Raum A 030 |
Montag: 10-12 & 13-15 Uhr Offene Sprechstunde |
Montag: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie in Münster. |
Dienstag: Sie erreichen uns per E-Mail. |
Dienstag: Sie erreichen uns per E-Mail. |
Mittwoch: 10-12 & 13-15 Uhr Offene Sprechstunde |
Mittwoch: 10-12 & 13-15 Uhr Offene Sprechstunde |
Donnerstag: 13-18 Uhr Offene Sprechstunde |
Donnerstag: Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie in Münster. |
Freitag: 10-12 Uhr Telefonsprechstunde |
Freitag: 10-12 Uhr Telefonsprechstunde |
... und nach Vereinbarung in Münster oder Steinfurt.
Termine nach Vereinbarung
Eine individuelle Terminvereinbarung ist in Einzelfällen in Münster oder Steinfurt möglich, wenn Sie z.B. von auswärts anreisen, ein längeres Gespräch oder ein Coaching benötigen. Bitte melden Sie sich zur Vereinbarung telefonisch oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Terminvorschlägen und Ihrer Telefonnummer. Individuelle Termine sind nur außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Darüberhinaus ist auch eine telefonische Beratung oder eine Beratung per E-Mail* oder als Videoberatung möglich.

Die ZSB - das sind wir
Wir vom Team der Zentralen Studienberatung haben unterschiedliche Fächer studiert und uns beraterisch fortgebildet um Ihnen eine gute Begleitung zu sein. Dabei fühlen wir uns dem Beratungsverständnis der 'GiBeT: Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V. verpflichtet.
Wir sind dazu da, Ihnen Impulse zu geben, damit Sie Ihre Potenziale nutzen und entwickeln können. Sprechen Sie uns an, wenn Sie z. B. Orientierungshilfen bei der Studienwahl brauchen, die ersten Semester irgendwie nicht ganz rund gelaufen sind oder Sie sich fragen, wie Sie Ihr Studium, Ihren Job und Ihre Freizeit bloß unter einen Hut bekommen sollen.
Frauke Hennicke M.A., Leiterin der Zentralen Studienberatung

"Die Beratung in der ZSB kann Sie unterstützen, Weichen für Ihr weiteres Leben zu stellen, im Dschungel der Informationen die für Sie richtigen zu finden und Ihr Studium proaktiv zu gestalten. Mir ist es dabei besonders wichtig, dass Sie hier offen reden können - auch, wenn Sie noch unsicher sind oder es einmal nicht so läuft, wie Sie es sich vorgestellt haben. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei der Suche nach den richtigen Lösungen ergebnisoffen und vertraulich zu begleiten.
Mein Studium habe ich an der Uni Münster absolviert. Verschiedene Beratungsqualifikationen und meine Ausbildung zur Supervisorin/Coach (DGSv) bilden die Basis meiner Arbeit. Seit 2011 bin ich an der FH Münster und leite die Zentrale Studienberatung."
Julia Bodenburg M.A., Studienberaterin

Auf dem Weg zu den eigenen Zielen kann es immer wieder zu Umwegen und Änderungen kommen. Ich begleite Sie dabei, sich diesen Herausforderungen zu stellen, die aktuelle Situtation einfach mal zu sortieren oder auch neue Ziele zu entwickeln.
Sei es bei der Studienorientierung, dem Start an der Hochschule oder bei Fragen während des Studiums - wichtig ist mir, Sie bei Ihren persönlichen Themen zu unterstützen, so dass Sie Ihren eigenen Weg finden und diesen dann gerne und gestärkt gehen. Dabei berate ich lösungsorientiert und ergebnisoffen.
Wenn Sie Fragen zum Thema Stipendien haben, wenden Sie sich ebenfalls gerne an mich.
Nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaft in Aachen habe ich eine Weiterbildung zur Bildungsberaterin und anschließend eine Coachingausbildung (DGfC) gemacht. Ich habe bereits in verschiedenen Hochschulprojekten - u.a. in der Beratung und im Coaching - gearbeitet, bevor ich im Januar 2023 zum Team der Zentralen Studienberatung der FH Münster gekommen bin.
Dipl.-Soz.Päd. Melanie Kohlmeyer, Studienberaterin

Während des Studiums können viele Frage auftauchen; z.B. Wie organisiere ich mein Semester? Was mache ich, wenn ich den Überblick verloren habe? Studiere ich überhaupt das Richtige? Wie treffe ich gute Entscheidungen? Wo auch immer der Schuh drückt…. in der persönlichen Beratung möchte ich Sie dabei unterstützen Antworten auf Ihre Fragen zu finden und nächste Schritte zu gehen. Es ist mir wichtig Sie lösungsorientiert, wertschätzend und individuell zu beraten. Dabei mache ich oft die Erfahrung, dass Fragen sich klären, wenn man darüber spricht und neue Perspektive sichtbar werden, wenn man gemeinsam draufschaut.
Als Studienberaterin unterstütze ich das Team der Zentralen Studienberatung seit Januar 2023. Vorher war ich als Dipl.-Soz. Päd. in verschiedenen Bereichen der Erwachsenenbildung und Beratung tätig. Grundlage dazu bildet u.a. meine Ausbildung zur systemischen Beraterin (SG). Mein eigenes Studium habe ich an der FH Münster absolviert und freue mich nun wieder hier tätig zu sein und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen zu haben.
Friederike Woesthoff M.A., Studienberaterin & Koordinatorin "StudiTrainer"

Den Satz "Studieren…das war die beste Zeit meines Lebens" haben wahrscheinlich die meisten schon mal gehört. Vielleicht fühlt es sich für Sie aber nicht immer so an? Neue Herausforderungen, von der Entscheidung für einen passenden Studiengang über die Aufgabe, sich selbstständig zu organisieren bis zur Vorbereitung einer Abschlussarbeit, können auch zu einem Gefühl von Überforderung führen. In solchen Phasen unterstütze ich Sie gerne dabei Ihren persönlichen Weg in dieser neuen Lebensphase zu finden.
Als Projektkoordinatorin des "StudiTrainers" beschäftige ich mich außerdem mit der Frage wie der Einstieg ins Studium besonders gut gelingen kann. Mein Ziel ist es, Mentor*innen auszurüsten, damit diese Ihnen beim Start ins Studium als erfahrene Peers zur Seite zu stehen.
An der Universität Jena habe ich Erziehungswissenschaft und Psychologie studiert und anschließend meinen Master an der Uni Marburg im Fach Bildungswissenschaft erworben. Zurzeit absolviere ich eine Weiterbildung zur Personzentrierten Beraterin (GwG/DGfB). Das Team der Zentralen Studienberatung unterstütze ich seit Januar 2023.
Bernd Zumdick M.A., Studienberater

Egal, ob vor, während oder gegen Ende eines Studiums - immer wieder kann es sein, dass Sie vor herausfordernden Situationen stehen. In diesen Momenten möchte ich Ihnen gern meine Unterstützung anbieten, um gemeinsam mit Ihnen nach einer für Sie passenden Lösung zu suchen. Vielleicht brauchen Sie Informationen rund um das Studium, vielleicht brauchen Sie einen Ort, um frei denken und neue Perspektiven entwickeln zu können. Schauen wir gemeinsam, dass Sie die Herausforderungen gestärkt angehen können!
Ich bin auch Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Thema Studium mit Beeinträchtigung geht. Kommen Sie bei Fragen rund um Ihre Studienorientierung und während des Studiums, z.B. bei Fragen zu Nachteilsausgleichen, auf mich zu.
Ich habe in Münster Germanistik und in Berlin Bibliothekswissenschaften studiert und viele Jahre in der Studienberatung einer anderen Hochschule gearbeitet. Seit 2017 bin ich systemischer Berater und befinde mich gerade in einer gestalttherapeutischen Ausbildung. Seit Januar 2023 bin ich im Team der Zentralen Studienberatung der FH Münster.
Rieke Becker M.A., Projekt Inklusive Hochschule

Um die Studienbedingungen für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu verbessern, beschäftige ich mich in meinem Projekt "Inklusive Hochschule" mit der Entwicklung eines hochschulweiten Inklusionsplans. Ich möchte damit für ein inklusiveres Miteinander sensibilisieren und Maßnahmen anstoßen, die eine gleichberechtige Teilhabe am Hochschulleben der FH Münster ermöglichen.
Wenn auch Sie sich für das Thema stark machen möchten, begleite und unterstütze ich Sie außerdem im Rahmen des Inklusionstutor*innen-Programms bei der Umsetzung Ihrer eigenen studentischen Projektidee.
Nach meinem Studium Bildung im Gesundheitswesen an der FH Münster, habe ich in der Lehre an einer Schule für Ergotherapie gearbeitet. Seit Oktober 2022 bin ich Teil des Teams der Zentralen Studienberatung.
Kristina Riedel M.A., Projekt Richtungswechsel

"Wie soll es mit meinem Studium weitergehen? Bin ich hier überhaupt richtig? Studienzweifel kommen bei vielen Studierenden auf. Mit unserem Projekt Richtungswechsel möchten wir Sie ermutigen, frühzeitig Unterstützung zu suchen, neue Perspektiven einzunehmen und Ihrem Bildungsweg wieder eine gute Richtung zu geben. Besonders für Partner aus der Berufs- und Ausbildungspraxis, die Studierende bei ihrer Neuorientierung unterstützen möchten, bin ich Ansprechpartnerin.
Nach meinem Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg habe ich mehrere Jahre im Bereich der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit im In- und Ausland gearbeitet. Seit Januar 2021 unterstütze ich das Team der ZSB an der FH Münster."
Rebecca Schulze M.A., Projekt Interaktive Studiengangsbeschreibungen

"Sie denken darüber nach, ein Studium an der FH Münster zu beginnen und suchen noch nach dem passenden Studienfach? Dann sind die Beschreibungen der einzelnen Studiengänge auf der FH Webseite vielleicht Ihre erste Anlaufstelle, um sich zu orientieren. Mein Ziel ist es, die Informationen, die Sie dort finden, so aufschlussreich und kurzweilig wie möglich zu gestalten, damit Ihnen das Recherchieren Spaß macht und Sie am Ende eine Studienwahl treffen, die optimal zu Ihren persönlichen Interessen und Neigungen passt.
Grundlage meiner Arbeit sind mein Studium der Kommunikationswissenschaft an der WWU Münster sowie Ausbildungen zur Fotografin und Grafikerin. Bevor ich im Mai 2017 zur Zentralen Studienberatung der FH Münster kam, habe ich in den verschiedensten Kommunikationsprojekten gearbeitet - in Agenturen, Unternehmen und als Selbstständige."
Alina Fuchs M.A., Studienberaterin

Aktuell in Elternzeit!