ENGLISH

Offene Sprechstunde und Telefonkontakt

In die offene Sprechstunde können Sie zu den angegebenen Zeiten ohne Voranmeldung kommen. Hier erhalten Sie in persönlichen Gesprächen Informationen und Beratung zu allgemeinen und individuellen Anliegen rund ums Studium.
Bitte schauen Sie tagesaktuell hier nach, ob es zu eventuellen Ausfällen der Sprechstunde kommt.


So erreichen Sie uns

Sprechzeiten im März

In Münster

Hüfferstraße 27, Raum B027
48149 Münster
Tel. +49 (0)251 / 83-64150

studienberatungfh-muensterde

In Steinfurt

Stegerwaldstr. 39, Raum A 030
48565 Steinfurt
Tel. +49 (0)2551 9-62056

 studienberatungfh-muensterde

Montag: 

10-12 & 13-15 Uhr Offene Sprechstunde 

Montag:

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie in Münster.

Dienstag:

Sie erreichen uns per E-Mail.

Dienstag:

Sie erreichen uns per E-Mail.

Mittwoch:

10-12 & 13-15 Uhr Offene Sprechstunde

Mittwoch:

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie in Münster.

Donnerstag:

13-18 Uhr Offene Sprechstunde

Donnerstag:

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail sowie in Münster.

Freitag:

10-12 Uhr Telefonsprechstunde

Freitag:

10-12 Uhr Telefonsprechstunde

... und nach Vereinbarung in Münster oder Steinfurt.

Die ZSB - das sind wir

Wir vom Team der Zentralen Studienberatung haben unterschiedliche Fächer studiert und uns beraterisch fortgebildet um Ihnen eine gute Begleitung zu sein. Dabei fühlen wir uns dem Beratungsverständnis der 'GiBeT: Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V. verpflichtet. 

Wir sind dazu da, Ihnen Impulse zu geben, damit Sie Ihre Potenziale nutzen und entwickeln können. Sprechen Sie uns an,  wenn Sie z. B. Orientierungshilfen bei der Studienwahl brauchen, die ersten Semester irgendwie nicht ganz rund gelaufen sind oder Sie sich fragen, wie Sie Ihr Studium, Ihren Job und Ihre Freizeit bloß unter einen Hut bekommen sollen.

Frauke Hennicke M.A., Leiterin der Zentralen Studienberatung

"Die Beratung in der ZSB kann Sie unterstützen, Weichen für Ihr weiteres Leben zu stellen, im Dschungel der Informationen die für Sie richtigen zu finden und Ihr Studium proaktiv zu gestalten. Mir ist es dabei besonders wichtig, dass Sie hier offen reden können - auch, wenn Sie noch unsicher sind oder es einmal nicht so läuft, wie Sie es sich vorgestellt haben. Unsere Aufgabe ist es, Sie bei der Suche nach den richtigen Lösungen ergebnisoffen und vertraulich zu begleiten.

Mein Studium habe ich an der Uni Münster absolviert. Verschiedene Beratungsqualifikationen und meine Ausbildung zur Supervisorin/Coach (DGSv) bilden die Basis meiner Arbeit. Seit 2011 bin ich an der FH Münster und leite die Zentrale Studienberatung."

Ellen Prange M.A., Studienberaterin

"Rund um Ihr Studium können viele Fragen entstehen. Gemeinsam können wir uns diesen nähern und z.B. klären, ob Sie überhaupt studieren möchten oder was für Sie ein passender Studiengang sein könnte. Ebenso können Sie sich gerne bei Anliegen zum Studentenleben, der Studienorganisation oder auch zum Studienabschluss an mich wenden. Auch wenn's mal nicht so läuft, habe ich ein offenes Ohr. Ich unterstütze Sie dabei, Ideen zu entwickeln, Informationen zu sammeln und Ihre Möglichkeiten auszuloten, damit wir gemeinsam eine passende und umsetzbare Lösung für Ihr Anliegen finden!

Ich habe erst an der Universität Münster Erwachsenenbildung studiert und dann an der Katholischen Hochschule meinen Master in Sozialer Arbeit angeschlossen. Die Grundlage für meine Beratungen ist eine Weiterbildung als Personzentrierten Beraterin (GwG/DGfB). Seit September 2017 bin ich als Studienberaterin an der FH Münster für Sie da."

Rieke Becker M.A., Projekt Inklusive Hochschule

Porträt Rieke Becker

Um die Studienbedingungen für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu verbessern, beschäftige ich mich in meinem Projekt "Inklusive Hochschule" mit der Entwicklung eines hochschulweiten Inklusionsplans. Ich möchte damit für ein inklusiveres Miteinander sensibilisieren und Maßnahmen anstoßen, die eine gleichberechtige Teilhabe am Hochschulleben der FH Münster ermöglichen.

Wenn auch Sie sich für das Thema stark machen möchten, begleite und unterstütze ich Sie außerdem im Rahmen des Inklusionstutor*innen-Programms bei der Umsetzung Ihrer eigenen studentischen Projektidee.

Nach meinem Studium Bildung im Gesundheitswesen an der FH Münster, habe ich in der Lehre an einer Schule für Ergotherapie gearbeitet. Seit Oktober 2022 bin ich Teil des Teams der Zentralen Studienberatung.

Alexandra Dummel M.Sc., Projekt Diversity Re-Audit und Lernkultur

Sie wollen auch in stressigen oder von Unsicherheit geprägten Zeiten Ihr inneres Gleichgewicht erhalten und nach belastenden Situationen in dieses zurückfinden? Die Entwicklung von Resilienz kann hierbei für Sie eine wichtige Kompetenz sein, die zudem Ihren erfolgreichen Studienabschluss unterstützt. In meinem Projekt "Diversity Re-Audit" beschäftige ich mich damit, wie wir Ihre Resilienz-Kompetenz fördern können, um sowohl Ihr Wohlfühlen als auch Ihren Studienerfolg an der FH Münster zu unterstützen. Ebenfalls auf Ihren Studienerfolg zielt das Projekt Lernkultur ab. In diesem Projekt möchten wir an der FH Münster flexiblere Lernwege und attraktivere Lernorte ermöglichen.

Bevor ich im Mai 2022 zur Zentralen Studienberatung gekommen bin, habe ich an der Universität Bayreuth "Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften" studiert. Im Anschluss war ich dort im Bereich Wissenschaftskommunikation sowie bei der Erstellung eines Massive Open Online Course tätig.

Kristina Riedel M.A., Projekt Richtungswechsel

"Wie soll es mit meinem Studium weitergehen? Bin ich hier überhaupt richtig? Studienzweifel kommen bei vielen Studierenden auf. Mit unserem Projekt Richtungswechsel möchten wir Sie ermutigen, frühzeitig Unterstützung zu suchen, neue Perspektiven einzunehmen und Ihrem Bildungsweg wieder eine gute Richtung zu geben. Besonders für Partner aus der Berufs- und Ausbildungspraxis, die Studierende bei ihrer Neuorientierung unterstützen möchten, bin ich Ansprechpartnerin.

Nach meinem Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg habe ich mehrere Jahre im Bereich der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit im In- und Ausland gearbeitet. Seit Januar 2021 unterstütze ich das Team der Zentralen Studienberatung an der FH Münster."

Rebecca Schulze M.A., Projekt Interaktive Studiengangsbeschreibungen

Rebecca Schulze

"Sie denken darüber nach, ein Studium an der FH Münster zu beginnen und suchen noch nach dem passenden Studienfach? Dann sind die Beschreibungen der einzelnen Studiengänge auf der FH Webseite vielleicht Ihre erste Anlaufstelle, um sich zu orientieren. Mein Ziel ist es, die Informationen, die Sie dort finden, so aufschlussreich und kurzweilig wie möglich zu gestalten, damit Ihnen das Recherchieren Spaß macht und Sie am Ende eine Studienwahl treffen, die optimal zu Ihren persönlichen Interessen und Neigungen passt.

Grundlage meiner Arbeit sind mein Studium der Kommunikationswissenschaft an der WWU Münster sowie Ausbildungen zur Fotografin und Grafikerin. Bevor ich im Mai 2017 zur Zentralen Studienberatung der FH Münster kam, habe ich in den verschiedensten Kommunikationsprojekten gearbeitet - in Agenturen, Unternehmen und als Selbstständige."

Alina Fuchs M.A., Studienberaterin

Aktuell in Elternzeit!


Newsletter zur Studienorientierung

Sie wollen wissen, wann interessante Angebote des Schulnetzwerks und der Zentralen Studienberatung zur Studienorientierung stattfinden? Wir sagen Ihnen rechtzeitig Bescheid.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite drucken