1. Entscheidungsfindung/Studienwahl
Auswahl von Seiten, die Informationen oder Beratungsangebote für Ihre Studien- und Berufswahl bereitstellen:- Berufsberatung für Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife bietet die Agentur für Arbeit Münster-Ahlen an.
- Berufenet - Portal der Agentur für Arbeit: Informiert zu allen Berufsfeldern und den entsprechenden Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.
- Was bieten mir die Berufsinformationszentren (BIZ) der Agentur für Arbeit? Finde hier Dein persönliches BIZ.
- Berufsinformationszentrum in Münster vor Ort: Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Berufsinformationszentrums.
2. Recherche zu Studiengängen und -möglichkeiten
Diese Seiten helfen bei Ihrer Recherche nach konkreten Studiengängen, Studienorten und Studienmöglichkeiten:- Studienführer der FH Münster: Alle unsere Studiengänge, dazu erste Informationen zu Studieninhalten und Zulassungsvoraussetzungen.
- Hochschulkompass: Datenbank mit Studiengängen aller deutschen Hochschulen.
- Studium in NRW: Infoseite des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung in NRW mit Übersicht über Hochschulen und Infos zu Themen wie Studienbewerbung und Studienfinanzierung.
- Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen: Informationen zu Fernstudiengängen
3. Alternativen zum Studium
Vor dem Studium doch erst nochmal ins Ausland? Oder vielleicht doch lieber eine Ausbildung? Diese Seiten bieten Infos über Ihre Möglichkeiten:- Jobbörse der Agentur für Arbeit mit Praktikumsangeboten - für eine Überbrückungszeit bis zum Studienbeginn oder als Unterstützung bei der Entscheidungsfindung genau das Richtige.
- Planet Berufe: Seite der Agentur für Arbeit mit Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten von der Entscheidungsfindung bis zur Bewerbung.
- Ausbildungsberufe in Deutschland: Immer aktuelle Infos zu Ausbildungsberufen in Deutschland.
- Deutscher Akademischer Austauschdienst: Infos über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte - egal ob Praktikum, Sprachkurs oder Studium.
- Freiwilliges Engagement: Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über Möglichkeiten etwa eines Freiwilligendienstes. Ideal zum Überbrücken der Wartezeit bis zum Studium - und für die Entscheidungsfindung.
- Auslandsaufenthalt und Freiwilligendienst kombinieren? Hier gibt es die Infos dazu.