Mit ausgewogener Life-Balance zum besseren Studienalltag
Studium, Freund*innen, Freizeit und vielleicht noch einiges mehr. Sie fragen sich, wie Sie das alles vereinbaren können? Welche Balance brauchen Sie, damit es Ihnen gut geht? In diesem Workshop finden wir gemeinsam Antworten!
Morgen, morgen, nur nicht heute! Wenn Aufschieben/Prokrastination zur Qual wird
Ihre Liste mit Dingen, die Sie für's Studium erledigen müssen, wird immer länger und Sie schieben Aufgaben bis zum letzten Drücker auf? Jedes Mal wieder nehmen Sie sich vor, es beim nächsten Mal besser zu machen - und es klappt nicht? Sie fühlen sich gestresst, stehen unter Druck und sind unzufrieden? Wenn Ihnen diese Dinge bekannt vorkommen, kommen Sie zu unserem Workshop "Morgen, morgen nur nicht heute! Wenn Aufschieben/Prokrastination zur Qual wird".
Mein Weg zum Stipendium
Sie interessieren sich für ein Stipendium und wissen nicht genau, welche Stipendienprogramme für Sie infrage kommen? Diese Veranstaltungen informieren Sie zum einen über verschiedene Stipendienmöglichkeiten. Zum anderen erhalten Sie Hinweise, wie Sie zu einer authentischen Bewerbung kommen.
Spezielle Trainings der psychologischen Beratung
In Kooperation mit der psychologischen Beratung bieten wir weitere Trainings zu den Themen
- Motivation,
- Prüfungangst,
- Stressmanagement,
- Redeangst und
- chronisches Aufschiebeverhalten/Prokrastination
an.
Weitere PLUSPUNKT-Angebote
Know-how, Motivation, Persönlichkeit: Das sind wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Studium und einen geglückten Berufseinstieg. Damit Sie gut aufgestellt sind, bietet Ihnen das PLUSPUNKT-Programm viele weitere informative und spannende Veranstaltungen.