Online-Informationsabend "Studienwahl 2022! Two in One!" für Schüler*innen
25. Januar 2022Sie stehen kurz vor der (Fach-)Hochschulreife? Sie wollen sich erkundigen, wie Sie eine fundierte Studienwahl treffen können und was Sie alles beachten müssen?
Dann herzlich willkommen beim Informationsabend "Studienwahl 2022! Two in One". Während wir Ihnen einen ersten Überblick geben, wie Studienwahl funktionieren kann und was Sie bei einem Studium erwartet, findet parallel ein Vortrag für Ihre Eltern statt. So können Sie in Ruhe Ihre Fragen stellen, sich die passenden Infos holen und sich (erstmal) Ihre eigenen Gedanken machen.
Themen und Fragestellungen sind unter anderem:
- Was hilft mir, den passenden Studiengang zu finden?
- Welche Voraussetzungen, wie z. B. Eignungsprüfung oder Vorpraktikum, muss ich frühzeitig beachten?
- Was erwartet mich im Studium?
- Module, NC, SWS, CP... alles klar? Wie kann ich Begriffe und Abkürzungen einordnen, die mir im Zusammenhang mit Studiengängen begegnen?
- Wie kann ich die Fülle der Informationen sortieren und für eine gute Entscheidung nutzen?
Studieninteressierte Schüler*innen
Die Anmeldung ist vom 25.12.2021 bis zum 23.01.2022 möglich.
Dies ist die Informationsveranstaltung für studieninteressierte Schüler*innen. Eltern können sich hier anmelden.
Sollten sowohl Sie als Schüler*in auch Ihre Eltern an der Veranstaltung teilnehmen wollen, brauchen Sie zwei internetfähige Geräte, die sich bestenfalls in zwei verschiedenen Räumen befinden.
Rahmendaten der Veranstaltung | |
---|---|
Veranstalter: | Zentrale Studienberatung |
Veranstaltungsart: | Online-Informationsveranstaltung |
Veranstaltungs-Nr.: | 220125zsb2 |
Unterrichtsstunden: | 2 |
TeilnehmerInnenzahl: | 60 |
AnsprechpartnerIn
- Lotte Meier M.A., lotte.meier@fh-muenster.de, 0251 8364036
- Team der Zentralen Studienberatung
- Online-Informationsabend
.
. . - Raum: Der Link zum virtuellen Raum wird per E-Mail verschickt.
Termin(e), Uhrzeiten | |
---|---|
Online-Informationsabend "Studienwahl 2022! Two in One!" für Schüler*innen | |
25. Januar 2022 | 18:00 - 20:00 Uhr |