Oecotrophologie (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Fachbereich | Oecotrophologie · Facility Management |
Studienort | Münster |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 335,20 € (Wintersemester 2023/24) |
Voraussetzungen und Bewerbung
NC | Ja |
Vorpraktikum | Vor der Aufnahme des Studiums müssen Sie ein mindestens achtwöchiges Vorpraktikum absolvieren. Es soll Sie mit den Arbeitstechniken, der Betriebsorganisation und den Arbeitsabläufen in der Praxis vertraut machen. Mindestens vier Wochen des Praktikums sollten Sie im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung, im Catering oder Gastgewerbe absolvieren. Natürlich rechnen wir auch einschlägige Ausbildungs- und Berufstätigkeiten auf das Praktikum an. Detailinformationen zum Vorpraktikum finden Sie auf unserer Homepage. |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. |
Bewerbung zum Studiengang | Die nächste Bewerbungsphase beginnt am 29. April 2024. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Wie lassen sich hochwertige Lebensmittel nachhaltig produzieren? Wie sehen maßgeschneiderte Ernährungspläne für gesunde, kranke, junge, alte, dicke und dünne Menschen aus? Welches Versorgungsmanagement brauchen Kliniken, Hotels und Restaurants? Antworten auf diese und ähnliche Fragen geben Oecotrophologen. Unser Studiengang kombiniert Natur- und Ernährungswissenschaften, Betriebswirtschaft und Kommunikation, um Ihnen alle notwendigen Kompetenzen für einen erfolgreichen Berufseinstieg zu vermitteln.
Studienverlaufsplan
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.