Baustellenmanagement (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Fachbereich | Bauingenieurwesen |
Studienort | überwiegend im Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Kerpen |
Studienform | berufsbegleitend |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 8 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | Studierende in Franchise-Studiengängen können auf Antrag eingeschrieben werden und zahlen dann zusätzlich zu den Studiengebühren einen Semesterbeitrag in Höhe von ca. 300 Euro. |
Studiengebühren | Der Studiengang ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühren erfragen Sie bitte bei unserem Kooperationspartner (Link s. u.). |
Besonderheiten | Berufsbegleitender Studiengang in Kooperation mit der BAU-Akademie West. |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | 3-jährige, abgeschlossene Berufsausbildung im Bauberuf* und mindestens 3 Jahre Berufspraxis oder Geprüfte*r Polier*in, Meister*in oder Techniker*in oder Fachhochschulreife/Abitur * Neben den klassischen Bauberufen sind auch die technischen Bauberufe möglich, wie z.B. Bauzeicher*in oder auch Industriekaufleute, Bürokaufleute sowie Immobilienkaufleute, die in einem Bauunternehmen ihre Ausbildung absolviert haben und über bautechnisches Grundwissen sowie Baustellenerfahrung verfügen. |
Einschreibung in den Studiengang | Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt über die Internetseiten der Bauakademie West (Link s. u.). Erst nach Zusage durch die Bauakademie West können Sie an der FH Münster die Immatrikulation in der Online-Bewerbung beantragen. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Welche Materialien und Bauverfahren sind notwendig, um ein Bauwerk termingerecht, wirtschaftlich, qualitativ hochwertig und mit einem hohen Arbeitssicherheitsstandard zu errichten? Als Bauingenieur mit einem Schwerpunkt in der Richtung Baubetrieb/Bauwirtschaft oder Baustellenmanagement/Bauleitung können Sie diese Fragen zuverlässig und kompetent beantworten.
Wenn Sie in einem Bauberuf tätig sind bzw. eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen haben, können Sie Ihr Berufsprofil durch unseren Studiengang „Baustellenmanagement“ entsprechend erweitern.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
Der Studienverlaufsplan ist idealtypisch. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Infoveranstaltungen zu unseren Studiengängen
Videos zur Studienbewerbung an der FH Münster
- Der erste Schritt - die Registrierung an der FH Münster
- NC-frei bewerben und immatrikulieren
- Mit NC bewerben (Änderung in der Online-Bewerbung: Aufgrund von jetzt möglichen Uploads müssen in der Regel direkt nach der Bewerbung keine Unterlagen per Post eingereicht werden. Sonderfälle werden in der Online-Bewerbung erklärt. Die Uploadmöglichkeit wird im Film noch nicht erwähnt.)
- Mit NC immatrikulieren