Duales Studienangebot
Unsere dualen Studiengänge sind so konzipiert, dass Sie neben dem Bachelorstudium eine komplette Berufsausbildung absolvieren und parallel zwei Abschlüsse machen.
+++ NEU: Duale, praxisintegrierte Studiengänge am Fachbereich EGU | Energie · Gebäude · Umwelt:
- Energietechnik dual
- Gebäudetechnik dual
- Umwelttechnik dual
- Wirtschaftsingenieurwesen Energie- und Umwelttechnik dual
Wichtige Informationen im Überblick
Abschlüsse | Bachelor- und Berufsabschluss |
Regelstudienzeit | je nach Studiengang 7 bis 9 Semester |
Studienort |
je nach Studiengang Münster oder Steinfurt (Ausnahme: Maschinenbau in Beckum) |
Studienbeginn | Wintersemester (Ausnahme: Pflege) |
Studienvoraussetzung |
Fachhochschulreife oder Abitur, Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationsunternehmen/-partner |
Kosten | Semesterbeitrag von rund 300 Euro (WS 2020/21, bei einigen Studiengängen Zusatzkosten) |
Zulassungsbeschränkung | kein NC |
Vorteile des dualen Studiums
Ein Studium, zwei Abschlüsse
Nach einem dualen Studium haben Sie den international anerkannten Bachelorabschluss und den Kammerabschluss des jeweiligen Ausbildungsberufs in der Tasche.
Optimale Berufsperspektiven
Viele Ausbildungsbetriebe sind sehr daran interessiert, Sie nach Ihrem Studienabschluss zu übernehmen. Denn Sie haben bewiesen, dass Sie zielstrebig und leistungsbereit sind. Zudem sind Sie arbeitstechnisch und sozial bereits in das Unternehmen integriert.
Geld verdienen - schon während des Studiums
Während des gesamten Studiums erhalten Sie eine Vergütung von Ihrem Ausbildungsbetrieb.
Kürzere Ausbildungszeit
Viele starten nach der Schule eine Ausbildung und fangen erst danach mit einem Hochschulstudium an. Wer im dualen Studium beides kombiniert, spart Zeit und kann früher ins Berufsleben starten.