Bauingenieurwesen

Elektrotechnik

Jana Schemmer studiert Elektrotechnik dual. Schon in der Schule hat sie die Leistungskurse Mathematik und Physik belegt. Schnell war klar, dass sie einen technischen Beruf erlernen möchte. Das praktische Handwerkszeug hierfür lernt sie nun parallel während ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Geräte und Systeme bei der Bundesnetzagentur.
Informatik


Maschinenbau

Marius Lembeck studiert bei uns Maschinenbau dual. Die Ausbildung zum Industriemechaniker absolviert er bei der Firma Agtos aus Emsdetten. Für Marius war immer klar, dass er während des Studiums neben der Theorie auch die Praxis im Industrieunternehmen kennenlernen wollte. Denn mit Schweißen, Schrauben und Sägen hatte er, der im Abi die Leistungskurse Deutsch und Bio gewählt hatte, bislang wenig zu tun gehabt.

Henrike Menzel studiert Maschinenbau und macht gleichzeitig eine Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin bei CAE Engineering und Service. "Genau richtig für mich, weil Zahlenaffinität und räumliches Vorstellungsvermögen gefragt sind." Schon während des Studiums ist sie im Ausbildungsbetrieb in Projektteams eingebunden und entwirft erste eigene Produkte.
Pflege

Lisa Kneilmann hat als eine der Ersten den Studiengang Pflege dual absolviert. Ihr Berufsalltag ist wie das Studium dual: Sie pflegt und forscht. Als Pflegefachkraft am UKM Münster versorgt sie die verschiedensten Patienten, vor allem Kinder. Als Wissenschaftlerin erforscht sie das Schmerzmanagement bei den kleinen Patienten.

"Ich hatte einfach Lust, mich auch wissenschaftlich mit Pflege zu beschäftigen." Christopher Kupka studiert Pflege dual an unserer Hochschule. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger hat er bereits abgeschlossen.
Therapie- und Gesundheitsmanagement

Jennifer Heiming studiert bei uns Therapie- und Gesundheitsmanagement in der Fachrichtung Logopädie. Bei einem Praktikum in einer Kita übt sie, Sprachfehler bei Kindern zu diagnostizieren.


Leistungssport und Studium gleichzeitig? Tom Brack zeigt, dass es geht: er studiert Therapie- und Gesundheitsmanagement, Fachrichtung Physiotherapie, und betreibt Hammerwurf als Leistungssport. Sein Alltag folgt einem straffen Zeitplan: tagsüber besucht er Lehrveranstaltungen an unserem Fachbereich Gesundheit und an der Schule für Physiotherapie der Uniklinik Münster. Abends geht's zum Training in die Sporthalle.