Betriebswirtschaft und Steuern (dualer Studiengang) (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Arts (B.A.) |
Fachbereich | Wirtschaft |
Studienort | Münster |
Studienform | ausbildungsintegriert |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 8 Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | Studierende in Franchise-Studiengängen können auf Antrag eingeschrieben werden und zahlen dann zusätzlich zu den Studiengebühren einen Semesterbeitrag in Höhe von 335,20 Euro (Wintersemester 2023/24). |
Studiengebühren | Der Studiengang ist gebührenpflichtig. Die Höhe der Gebühren erfragen Sie bitte bei unserem Kooperationspartner. |
Besonderheiten | Kooperation mit dem Studienwerk der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen e.V., der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe KdöR und den Berufskollegs Bielefeld, Münster und Recklinghausen. |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. Juni (bei vorzeitigem Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl entsprechend früher!) für den dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Steuern beim Studienwerk der Steuerberater in NRW e.V., das über Ihre Zulassung entscheidet. Ihre Bewerbung sollte die folgenden Unterlagen enthalten: 1. Eine Kopie des Berufsausbildungsvertrages zwischen Ihnen und der Sie ausbildenden Kanzlei. (Download unter www.steuerberaterkammer-westfalen-lippe.de -> Ausbildung & Berufsweg -> Steuerfachangestellte/r) 2. Eine Kopie des Bildungsvertrages -> Download aktueller Mustervertrag 2021/2022 (Das Muster dient lediglich als Orientierungshilfe für den Abschluss eines Bildungsvertrages und kann individuell ergänzt und erweitert werden.) 3. Ihre Anmeldung an das Studienwerk der Steuerberater in NRW e. V. (Download Anmeldeformular) Eine Kopie des Bildungsvertrages leiten Sie bitte der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe zusammen mit dem Berufsausbildungsvertrag im Original (drei ausgefüllte und unterzeichnete Exemplare) zu. |
Einschreibung in den Studiengang | Die Bewerbung erfolgt direkt beim Kooperationspartner Studienwerk der Steuerberater in NRW e.V.. Die Teilnehmerzahl des Studiengangs ist beschränkt. Maßgebend für die Zuweisung eines Platzes ist die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Anmeldeschluss ist der 30.06. oder bei vorzeitigem Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl entsprechend früher! Erst nach Zusage durch den Kooperationspartner können Sie Ihre Einschreibung bis zum 31.08. an der FH Münster online beantragen. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Unser ausbildungsbegleitender Studiengang „Betriebswirtschaft und Steuern“ verknüpft die Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten mit einem Betriebswirtschaftsstudium an der FH Münster. So gehen Theorie und Praxis Hand in Hand und erleichtern Ihnen den Einstieg in das Berufsleben.
Das Angebot ist eine Kooperation der FH Münster mit dem Studienwerk der Steuerberater in Nordrhein-Westfalen e.V., der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe KdöR und den Berufskollegs Bielefeld, Münster und Recklinghausen.
Interaktiver Studienverlaufsplan
Der interaktive Studienverlaufsplan erläutert Ihnen die Struktur und den idealtypischen Ablauf des Studiengangs. Individuelle Anpassungen sind möglich.
Klicken Sie in die Grafik, um mehr über die Inhalte und den zeitlichen Ablauf des Studiengangs zu erfahren.
So verwenden Sie den Studienverlaufsplan
Studiengangsvergleich
Das folgende Diagramm zeigt die Gewichtung von Studieninhalten in dem von Ihnen ausgewählten Studiengang. Wählen Sie bis zu zwei weitere Studiengänge, um Inhalte miteinander zu vergleichen.