Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (Master)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Master of Engineering (M. Eng.) |
Fachbereich | Energie · Gebäude · Umwelt |
Studienort | Steinfurt |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester & Sommersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Semesterbeitrag | 276,21 € (Sommersemester 2018) |
Voraussetzungen und Bewerbung
NC | Ja |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Erster Hochschulabschluss: Berufstätigkeit: Nachweis einer praktischen Tätigkeit von mindestens 12 Wochen Dauer. Eine einschlägige und gleichlange Praxisphase im Studium zum ersten Hochschulabschluss wird anerkannt, wenn sie in der zweiten Hälfte des Studiums absolviert wurde. Ebenso kann die Dauer einer anwendungsbezogenen Abschlussarbeit angerechnet werden. Die Praxisphase ist vor Aufnahme des Studiums abzuleisten und bei der Einschreibung nachzuweisen. |
Bewerbung zum Studiengang | Eine Bewerbung ist im Moment nicht möglich. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Der sich wandelnde Energiemarkt, die weiter steigende Bedeutung von Umwelttechnologien und der hohe Energieverbrauch von Gebäuden – das sind einige der Herausforderungen für Experten der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik. Dabei sind auch betriebswirtschaftliche und juristische Inhalte gefordert. In unserem Studiengang vertiefen Sie Ihr Wissen zielgenau in diese beiden Richtungen.