Umwelttechnik (Bachelor)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Fachbereich | Energie · Gebäude · Umwelt |
Studienort | Steinfurt |
Studienform | Vollzeitstudium, praxisintegriert |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester (mit Praxissemester 7) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Semesterbeitrag | 301,34 € (Sommersemester 2021) |
Voraussetzungen und Einschreibung
NC | Nein |
Vorpraktikum | Nein |
Weitere Zugangsvoraussetzungen | Sprachkenntnisse: Studienbewerber, die ihre Studienqualifikation nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) nachweisen, z. B. über den Test "Deutsch als Fremdsprache" (TestDAF) mit einer Bewertung von "4" im Durchschnitt oder über einen gleichwertigen Nachweis. |
Einschreibung in den Studiengang | Die nächste Einschreibungsphase beginnt am 17. Mai 2021. |
Ausführliche Informationen zum Studiengang
Ingenieurinnen und Ingenieure sind gefragt – und das aus gutem Grund. Alle Bereiche unseres täglichen Lebens sind durchdrungen von immer komplexeren technischen Systemen. Als Ingenieur in der Umwelttechnik können Sie unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Während Ihres Studiums dreht sich alles um die ökologisch-technische Nutzung unserer Umweltressourcen.