Eignungsprüfung für den Bachelorstudiengang International Business & Management (EBP & CALA)
Kurzübersicht
Abschlussgrad | Eignungsfeststellung |
Fachbereich | Wirtschaft |
Studienbeginn | Wintersemester |
Besonderheiten | Das Bestehen der Eignungsprüfung ist Voraussetzung für die Studienbewerbung/Einschreibung in den EBP- oder CALA-Studiengang. |
Voraussetzungen und Anmeldung
Zugangsvoraussetzungen | Zur Eignungsprüfung wird zugelassen, wer
|
Anmeldung zur Eignungsprüfung | Ab ca. Ende Januar/Anfang Februar ist die Online-Bewerbung zur Eignungsprüfung über diese Website möglich (s. grüner Button oben). Sie können Ihre Bewerbung bis zum 5. Juni online einreichen. |
Ausführliche Informationen zur Eignungsprüfung
Das Bestehen der Eignungsprüfung ist Voraussetzung für die Einschreibung in den Studiengang EBP oder CALA. Die Eignungsprüfung dient dazu, Ihre studiengangbezogene Eignung festzustellen: Sprachkenntnisse werden ebenso abgefragt, wie Ihre persönliche Motivation und der Umgang mit fachlichen Fragestellungen.